Würde ein Displayport-Thunderbolt-Kabel eine bessere Leistung von meinem externen Display freischalten als ein HDMI 2.0-Kabel?

Dec 24 2020

Ich habe gerade einen neuen Monitor gekauft (ein Asus XG35VQ), aber wenn ich versuche, mein MacBook (Pro 13 ", Mitte 2014) damit zu verwenden, kann ich mit der nativen Auflösung von 3440 x 1440 nur 30 Hz erreichen.

Zuerst dachte ich, dass entweder mit dem Monitor oder mit macOS (mit Big Sur) etwas nicht stimmt, aber dann wurde mir klar, dass das Problem wahrscheinlich mit der Verbindung zusammenhängt.

Ich möchte vermeiden, dass der DisplayPort auf dem Monitor für die Verbindung mit dem Mac verwendet wird, da sich nur einer davon auf dem Monitor befindet und er für die Verbindung mit einem anderen Computer verwendet wird. Ich habe nur noch einen HDMI 2.0-Anschluss. Ich verwende das mit dem Monitor gelieferte Kabel.

Würde es mir helfen, eine bessere Bildwiederholfrequenz zu erzielen, wenn ich ein Thunderbolt-> HDMI-Kabel anstelle eines HDMI-> HDMI-Kabels verwenden würde? Oder würde es keinen Unterschied machen?

Und was ist mit einem Thunderbolt-> DisplayPort? Oder ein HDMI-> DisplayPort?

Mein Monitor unterstützt bis zu 100 Hz, aber wenn ich es auf 60 Hz bringen kann, bin ich schon super glücklich.

Vielen Dank!

Antworten

2 X_841 Dec 29 2020 at 21:09

Für diese Verbindung können vier Engpässe auftreten:

  1. Eingangsanschluss an Ihrem Monitor
  2. Ausgangsanschluss an Ihrem Mac / PC
  3. fehlerhaftes Kabel / Kabel mit niedrigerer Spezifikation
  4. GPU-Einschränkung (Grafikprozessor)

  1. Wie Sie sagen, ist der Eingangsanschluss Ihres Monitors ein HDMI 2.0-Anschluss , der in der Lage ist 4k@60fps.
  2. Ein 13 "MBP von Mitte 2014 unterstützt nur die 3840x2160@30fpsAusgabe über den HDMI-Anschluss. Dies kann mindestens einer der Gründe sein, warum Sie die höhere Bildwiederholfrequenz nicht erhalten.
  3. Sie können das Kabel einfach mit einem anderen Gerät testen. Ich würde es auch nicht wirklich vermuten, es sei denn, Sie haben einen Grund zu der Annahme, dass es physisch beschädigt ist.
  4. In den MBP-Spezifikationen wird außerdem angegeben, dass die Ausgabe für Ihren Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz zu begrenzt ist. Es gab auch eine ähnliche Frage zu AD :

Unterstützt gleichzeitig die volle native Auflösung auf dem eingebauten Display und bis zu 2560 x 1600 Pixel auf bis zu zwei externen Displays, beide in Millionen von Farben

Was das für Sie bedeutet

Sie können keine höhere Bildwiederholfrequenz erzielen, da Sie einen älteren HDMI-Anschluss verwenden und die Videoausgabe des MBP zu begrenzt ist. Selbst wenn Sie ein Mini-DPHDMI 2.xKabel erhalten würden, sollten Sie keine höhere Bildwiederholfrequenz erzielen können.


Hinweis: Auf Ihrem Computer kann der Thunderbolt 2Anschluss als Anschluss fungieren Mini-DP, der eine höhere Auflösung / Bildwiederholfrequenz als einige ältere HDMI-Anschlüsse bietet. Dies hängt jedoch vom genauen Vergleich ab. Schauen Sie sich auf der Wikipedia-Seite die verschiedenen HDMI-Spezifikationen und Display-Port- Verbindungen an.

Überprüfen Sie, welche MacBooks welche Monitorauflösungen und Aktualisierungsraten auf Everymac unterstützen .

lbutlr Dec 31 2020 at 23:27

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie einen Qualitätsunterschied auf dem Bildschirm feststellen, aber DP erzielt einen höheren Datendurchsatz als HDMI 2.0. Bei meinem Mini habe ich Probleme behoben, bei denen mein mit HMDI verbundener Bildschirm nach dem Leerlauf (manchmal) nicht mehr zurückkehrt, indem ich den Bildschirm ausgetauscht habe Kabel mit einem DP -> USB-C.

Solange HDMI beteiligt ist, sind Sie auf das Verhalten und die Grenzen des HDMI-Anschlusses beschränkt.