'Bachelor'-Star Megan Marx mit seltener neurologischer Störung diagnostiziert: 'Viel zu tun'
Bachelor Australia -Star Megan Marx wurde mit spinozerebellärer Ataxie diagnostiziert.
Am Sonntag teilte die 33-Jährige das Gesundheitsupdate auf Instagram mit und sagte ihren Anhängern, dass sie positiv bleibe, nachdem sie erfahren habe, dass sie an der seltenen degenerativen neurologischen Erkrankung leide.
„Spinozerebelläre Ataxie (SCA6) Monatelanges Warten auf Gentestergebnisse, ich traf mich am Freitag mit dem Neurologen. S—Neuigkeiten. Diagnose“, schrieb Marx neben einem Selfie. „Einige Tränen, während [Freund Keith Newman] das Gespräch übernahm. F— huh!“
Spinozerebelläre Ataxie ist eine Gruppe von erblichen Hirnerkrankungen, die laut der Cleveland Clinic das Kleinhirn – einen Teil des Gehirns, der die Koordination der körperlichen Bewegung steuert – und das Rückenmark betrifft . Etwa ein bis fünf von 100.000 Menschen sind davon betroffen.
Wenn der Zustand fortschreitet, kann es zu Problemen mit Augen, Händen, Sprache, Beinen und Mobilität kommen. Die Symptome treten typischerweise nach dem 18. Lebensjahr auf und verschlechtern sich laut Cleveland Clinic langsam über mehrere Jahre.
Spinozerebelläre Ataxie ist nicht heilbar, Behandlungspläne beinhalten jedoch die Minimierung der Symptome und die Verbesserung der Funktion.
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(749x0:751x2)/megan-marx-012523-3-0259bf8cce894c488a518af75bd89e34.jpg)
Nach ihrer Diagnose bleibt Marx zuversichtlich, was die körperlichen Fähigkeiten betrifft, die sie noch hat.
„Ich fühle mich gerade jetzt dankbar für meinen physischen Körper in seinem gegenwärtigen Zustand, bevor die neurologische Degeneration versucht, mir etwas von mir zu nehmen“, sagte der Star von The Challenge Australia . „All die Yays für Liebesspiele und Nacktbaden und Wandern und Malen und Essen und schlechtes Tanzen und schreckliche Gespräche in Bars.“
„Eigentlich fühle ich mich insgesamt dankbar. Viele haben schlimmere Diagnosen“, beendete sie den Beitrag. „Nur ein paar Prozesse zu erledigen. Viel zu tun.“
Marx erhielt in den Kommentaren ihres Beitrags eine Reihe von Glückwünschen, darunter Nachrichten von ihren Challenge -Kollegen David Subritzky und Jessica Brody.
„Ich liebe dich schicke große Umarmungen, schöne xx“, schrieb Subritzky, während Brody hinzufügte: „Ich liebe dich. Denke an dich ❤️.“
Als Antwort auf eine andere Freundin, die sich dazu äußerte, setzte Marx ihre positive Einstellung zur Diagnose fort und scherzte: „Was für ein Schmerz!