Eine Hommage an "Die meisten Möglichkeiten, den König zu deaktivieren"
Heute hatten wir das große Privileg zu sehen, wie die Antwort von @Paul Panzer bei @ thesilican's spannendem Rätsel angekreuzt wurde.
Ich schlage hier eine Variante seines Puzzles vor, bei der es nicht zwingend erforderlich ist, ein legales Schachspiel zu verwenden.
Stellen Sie ein Schachbrett mit so vielen Schachfiguren bereit, wie Sie möchten, wo:
- Es ist an Schwarz, sich zu bewegen
- Schwarz ist in Schach
- Schwarz hat die größtmögliche Anzahl unterschiedlicher rechtlicher Schritte
- "So viele Schachfiguren du willst ..." außer dass es genau einen schwarzen König geben wird!
Im folgenden nicht legalen Schachspiel können Sie Schwarz mit 12 verschiedenen Zügen deaktivieren, indem Sie eine schwarze Königin auf e2, e3 und e4 verschieben oder den König bewegen, da es eine zusätzliche schwarze Königin sowie keinen weißen König gibt.

Dank der Antwort von Paul Panzer ist es möglich, 42 zu machen, aber wie viel kann man mit nicht legalen Spielen bekommen?
Antworten
Ich glaube, das Optimum ist 68. zB 8 Bauern-, 26 Ritter- und 34 Königinnenzüge.
Fülle die a- und e-Spalte mit Rittern, die b- und d-Spalte mit Königinnen. Setzen Sie dann einen weißen Turm auf c1, den König auf c8, und ersetzen Sie b2 und d2 durch Bauern für "Pauls erweiterte Lösung".
Es sollte ein einzelnes weißes Stück geben. Wir müssen den König in Schach halten (was ein weißes Stück erfordert), aber wir wollen es so einfach wie möglich machen, wieder herauszukommen (also sind alle anderen weißen Stücke entweder überflüssig oder aktiv schädlich).
Wir versuchen zu maximieren, wie viele Möglichkeiten es gibt, den Scheck zu brechen. Das bedeutet, den König zu bewegen, zwischen den König und das beleidigende Stück zu gelangen oder das beleidigende Stück zu eliminieren. Eine triviale Überlegung wird bestimmen, dass das weiße Stück kein Ritter oder Bauer sein sollte, da sie nicht die Reichweite zulassen, die für eine wirklich große Anzahl von Blöcken erforderlich ist.
Es gibt keinen Grund, andere schwarze Teile als Ritter, Königinnen und den einen König aufzunehmen. Wir versuchen, die Anzahl der schwarzen Optionen zu maximieren, und alle anderen Teile haben streng weniger Optionen als eine Königin.
Die Bewegungsfähigkeit des Königs kann ignoriert werden. Jeder Raum, in den er sich bewegen könnte, außer direkt von der Bedrohung weg, könnte stattdessen von einer Einheit gefüllt werden, die mindestens eine Blockierbewegung hätte, und ein direkter Weg von der Bedrohung wird ihn sowieso nicht retten.
Außerdem sollten der König und die Bedrohung so weit wie möglich voneinander entfernt sein, da dies die Anzahl der Felder maximiert, die unterbrochen werden könnten
Es wird bevorzugt, dass der Angriff eher eine Gerade als eine Diagonale ist. Beide erlauben es, die gleiche Anzahl von Feldern zu unterbrechen (entweder durch Blockieren oder durch Töten des Ziels), aber die Straße erlaubt mehr Teile auf beiden Seiten des Königs und der Bedrohung.
und somit...
Die optimale Konfiguration ist ein breiter Weg. Schwarzer König bei e1, weißer Turm bei e8, Spalten d und f vollständig mit schwarzen Königinnen gefüllt und Spalten c und g vollständig mit schwarzen Rittern gefüllt. Die Ritter in den Reihen 1, 2 und 8 haben jeweils 1 Kontrollkästchen (6x1), ebenso wie die Königinnen in 1 (2x1). Die Königinnen auf 2 und 8 haben wie alle anderen Ritter (10x2) jeweils zwei Kontrollkästchen (4x2). Alle anderen Königinnen haben drei nicht aktivierende Züge (10x3). Die Gesamtzahl der nicht aktivierten Bewegungen beträgt 66
Die bestehende Modifikation der ursprünglichen Antwort scheint ziemlich solide zu sein. Also dachte ich, ich würde es versuchen
ein Scheck über Bischofszug
Das Beste, was ich dafür bekommen konnte, war:
56
![]()
Die Aufteilung nach Stücken lautet:
38 nach Ritter, 12 nach Bischof und 4 nach Turm.
Probieren Sie es online aus
User wimi wies auf eine Verbesserung hin
Wenn Sie f7 und g6 durch Türme ersetzen, erhalten Sie eine zusätzliche 2, die sich auf 58 erhöht.
![]()
Die Aufteilung nach Teilen lautet:
20 nach Ritter, 12 nach Bischof und 26 nach Turm.
Probieren Sie es online aus