Gleiche Handlung, aber andere Geschichte, ist es ein Plagiat?
Ich schreibe einen Roman und plane, ihn zu veröffentlichen, aber dann habe ich herausgefunden, dass jemand anderes bereits einen ähnlichen Roman wie ich geschrieben hat. Unsere beiden Romane haben eine ähnliche Handlung, aber unterschiedliche Geschichten und Einstellungen.
Handlung der Geschichte: Ein edles Mädchen rettet einen Mann ohne Identität und gibt ihm daher einen Namen. Beide lösen gemeinsam mysteriöse Fälle und verlieben sich ineinander. Der männliche und weibliche Protagonist heirateten später. Dinge passieren und der männliche Protagonist verlor seine Erinnerungen an den weiblichen Protagonisten und verließ sie. Die weibliche Protagonistin erfährt dann von der wahren Identität der männlichen Protagonistin (eines Prinzen) und folgt ihm in sein Königreich. Es gibt auch Zeitreisen in der Geschichte.
Meine Geschichte: Umfasst übernatürliche Dinge, Dämonen, Vampire, Geister, Fabelwesen, Exorzismus, Flüche, vergangene Leben, Kriege, Götter und Gottheiten.
Ihre Geschichte: Verlorene Juwelen sammeln. In jedem Fall handelt es sich um ein Juwel.
Antworten
Es wurde alles schon einmal gemacht:
Ich scherze nicht, wenn ich sage, ich glaube, ich habe diese Frage schon einmal beantwortet, aber ich kann die Referenz nicht finden. Tatsache ist, dass jede mögliche Geschichte schon einmal gemacht wurde - mindestens zweimal. Die Alten hatten bereits in den BCs die meisten Handlungsstränge in groben Zügen. Ich vermute, wenn die Bibliothek von Alexandria nicht gebrannt hätte, hätte selbst Shakespeare nicht Originalität beanspruchen können.
Dies bedeutet nicht, dass Sie nicht schreiben sollten oder dass es in Ordnung ist, die Werke anderer Leute zu kopieren. Tatsache ist, dass Sie sich die Story selbst ausgedacht haben und solange Sie nicht versuchen, jemand anderen (bewusst oder unbewusst) zu kopieren, plagiieren Sie nicht. Wenn Sie sich mit Mythologie befassen (und es gibt eine Mythology SE, wenn Sie sie überprüfen möchten), gibt es viele Geschichten von Prinzen / Prinzessinnen, die verflucht sind und sich nicht an ihre Vergangenheit erinnern oder sie anerkennen können und / oder später sind verflucht / zum Vergessen gebracht / dazu verleitet, ihre wahre Liebe aufzugeben. Es gibt einen russischen, der dem sehr nahe steht (ich kann mich nicht an den Namen erinnern).
Der Schlüssel ist, es zu Ihrem eigenen zu machen. Dornröschen ist eine Lesbe und wird von der Prinzessin gerettet. Der Vampir ist romantisch mit einem empfindungsfähigen Tintenfisch verbunden und ein Tiefseetaucher. Romeo und Julia sind fünf Jahre alt und es gibt ein Happy End. Was auch immer.
Ich war zu 90% durch einen Roman, als ich entdeckte, dass es Ähnlichkeiten zwischen ihm und der Oresteia gab, einer Reihe griechischer Tragödien. Die alten Griechen werden mich wahrscheinlich nicht vor Gericht herausfordern, also lief ich damit und optimierte meine Geschichte, um die Mythologie anzunehmen. Ich habe bereits Artemis und Nemesis als Charaktere verwendet. Wenn die Ähnlichkeiten also darauf zurückzuführen sind, dass Sie sich beide von einer gemeinsamen Mythologie inspirieren ließen, haben die Geschichten natürlich Ähnlichkeiten.
Während Sie Ihre Geschichte nicht ändern können und sollten, um sie mit zeitgenössischen Geschichten in Einklang zu bringen, können Sie sie auf Wunsch auch so anpassen, dass sie WENIGER ist. Gibt es Ähnlichkeiten, die es so aussehen lassen, als würden Sie kopieren? Entstammen sie einer gemeinsamen literarischen Quelle oder ist es Zufall? Zwei sehr ähnliche Charaktere mit sehr ähnlichen Namen (z. B. Alice gegen Alecia) könnten verdächtig aussehen. Wenn es keinen wichtigen Grund gibt, ein solches Detail beizubehalten (wie Sie es von Alice im Wunderland erhalten haben), können Sie es jederzeit ändern. Wer weiß, vielleicht haben SIE es von Alice im Wunderland bekommen, und es ist ein häufiger Ursprung der Geschichte.