Ist es produktiver, 2 Stunden mit einem Schüler zu sprechen, der dieselbe Sprache lernt, oder 1 Stunde mit einem Muttersprachler?

Aug 16 2020

Wenn Menschen einen Sprachaustauschpartner finden (z. B. über Reddits r/language_exchange ), suchen sie häufig nach einem Muttersprachler. Dies ist jedoch in der Regel mit Kosten verbunden: Sie verbringen Zeit damit, ihnen im Gegenzug Ihre Muttersprache beizubringen.

Ich interessiere mich für einen Vergleich:

  1. Sprachaustausch mit einem Muttersprachler : 1 Stunde mit einem Muttersprachler sprechen und im Gegenzug 1 Stunde in Ihrer Muttersprache sprechen.
  2. Sprachaustausch mit einem Nicht-Muttersprachler : Sprechen Sie 2 Stunden lang mit einem Nicht-Muttersprachler in Ihrer Zielsprache.

Frage : Ist es produktiver, 2 Stunden mit einem Schüler zu sprechen, der die gleiche Sprache lernt, oder 1 Stunde mit einem Muttersprachler (und 1 Stunde in Ihrer Muttersprache)?

Wenn ich zum Beispiel Chinesisch üben möchte, könnte ich mit einem chinesischen Muttersprachler sprechen und im Gegenzug Englisch üben, oder ich könnte jemand anderen finden, der Chinesisch lernt, und muss mich nicht um die „Rückzahlung“ kümmern.

Antworten

4 gaeguri Aug 18 2020 at 08:17

Es wird von den Umständen abhängen.
Einerseits hängt der Fortschritt stark davon ab, wie viel Zeit Sie mit der Sprache verbringen. Auf der anderen Seite kann das Üben mit einem anderen Sprachenlerner zu einer geringeren Qualität des Inputs führen, und Sie können weniger natürliche Ausdrücke und möglicherweise einige falsche Ausdrücke erwerben. Es gibt also einige Dinge zu beachten:

Wie viel Sprachinput bekommst du außerhalb des Sprachaustauschs? Verständlicher Input ist ein wesentlicher Bestandteil des Sprachenlernens. Wenn Sie sich viel Fernsehen, Filme oder Videos in der Sprache ansehen, die Sie lernen, spielt es vielleicht keine Rolle, dass Ihr Sprachpartner kein Muttersprachler ist. Sie erhalten ausreichend Zeit zum Üben mit Ihrem Sprachpartner sowie ausreichend authentischen Input aus anderen Quellen. Natürlich ist es wichtig, dass dieser Input nachvollziehbar ist. Wenn Sie jedoch nicht viel Input bekommen, insbesondere durch Zuhören, dann kann es vorzuziehen sein, einen Sprachaustausch mit einem Muttersprachler zu haben, damit Sie mehr Input von ihm erhalten können.

Was ist Ihr Sprachniveau? Wenn Sie ein Anfänger sind, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, die Unterschiede zwischen einem Lernenden und einem Muttersprachler zu erkennen. Das heißt, Sie erkennen möglicherweise ihre Ausspracheprobleme, Grammatikfehler usw. nicht. Aber wenn Sie ein mittlerer oder fortgeschrittener Lerner sind, können Sie diese Dinge besser erkennen und sich nicht versehentlich eine falsche Sprache aneignen.

Welches Sprachniveau hat Ihr nicht-muttersprachlicher Partner? Wenn es höher ist als Ihr eigenes, können Sie mehr davon profitieren, mit ihnen zu sprechen.