Ist es ratsam, einen Entwickler zu haben, der auch Product Owner in einem agilen Team ist?
Ich weiß, dass dies unter "Meinung" fallen kann, aber ich suche auch wirklich nach Ratschlägen, wie ich hier vorgehen soll.
Unser Product Owner hat kürzlich unser Team von 3 Entwicklern für eine andere Rolle verlassen. Wir arbeiten nicht an einem einzelnen Produkt, sondern führen viele Projekte durch und unterstützen mehrere Anwendungen für andere Geschäftsbereiche.
Früher war ich sowohl leitender Entwickler als auch Scrum Master, und jetzt, wo unsere Bestellung abgereist ist, ist das auch meine Rolle. Ich frage mich nur, ob dies für irgendjemanden wie ein Setup für ein Versagen klingt oder ob es eine Möglichkeit gibt, es produktiv zu machen. Was kann ich tun (oder darauf achten), um in dieser dreifachen Rolle so effektiv wie möglich zu sein? ?
Antworten
[...] Was kann ich tun (oder darauf achten), um in dieser dreifachen Rolle so effektiv wie möglich zu sein?
Es ist einfach. Hör auf, alle drei Rollen zu spielen.
Es geht nicht nur um einen Interessenkonflikt zwischen dem Scrum Master (der sich mit dem Prozess befasst) und dem Product Owner (der sich mit der Lieferung befasst), sondern Sie können nicht alle Verantwortlichkeiten realistisch handhaben. Grundsätzlich werden Sie die eine oder andere Rolle oder alle Rollen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ignorieren.
Ich frage mich nur, ob dies für irgendjemanden wie ein Setup für einen Fehler klingt
Ja, das tut es . Suchen Sie sich einen Product Owner oder einen anderen als Scrum Master. Wenn Sie eine der Rollen mit einem Entwickler teilen (sei es der Scrum Master oder der Product Owner), achten Sie sorgfältig darauf, diese Rolle beim Spielen des Entwicklers nicht zu vernachlässigen (oder umgekehrt).