Versuch, eine NetCDF-Datei in ein Shapefile in QGIS zu konvertieren

Aug 15 2020

Ich habe eine NetCDF-Datei mit Oberflächentemperaturen, die ich in ein ESRI-Shapefile konvertieren möchte.

Ich habe versucht, diesem Link zu folgen: https://freegistutorial.com/how-to-export-layer-to-shapefile-on-qgis/ Ich kann das ESRI-Shapefile-Format jedoch nicht in der Dropdown-Liste sehen.

Ich habe die CDF-Datei geladen -> Rechtsklick -> Exportieren -> Speichern unter und komme zu diesem Bildschirm, in dem ich den Formattyp auswählen kann.

Es gibt keine Shapefile-Option und ich bin mir nicht sicher, was ich hier falsch mache.

Antworten

2 Kazuhito Aug 16 2020 at 01:43

Wenn Sie Ihre NC-Datei per Drag & Drop auf den QGIS-Desktop ziehen, liest QGIS sie so, wie Sie sie sehen, als Rasterebene.

(1) Lesen Sie die NetCDF-Datei als Mesh-Datei.

Gehen Sie zum Menü: Layer > Add Layer > Add Mesh Layer...und wählen Sie die NC-Datei aus.

(2) Verwenden Sie das Crayfish-Plugin , um die Daten zu exportieren

Installieren Sie das Crayfish-Plugin und Sie finden verschiedene Tools in der Processing Toolobox. Starten Sie das Export gridded value on meshTool (siehe Abbildung oben).

Im Export gridded value on meshWerkzeugfenster:

  1. Klicken Sie auf eine kleine [...] Auslassungsschaltfläche der Dataset groups.
  2. Wählen Sie die Daten aus, die Sie exportieren möchten (z. B. Meeresoberflächentemperatur wie in diesem Beispiel).
  3. Stellen Sie die Grid Spacingentsprechend der erforderlichen Detailstufe ein.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Ausführen].

(3) Die Daten enthalten viele nanWerte (z. B. Kontinentalbereich). Möglicherweise möchten Sie das Extract by attributeWerkzeug (oder ein anderes Werkzeug) zum Entfernen verwenden nan.