Warum erscheint der erste Term in dieser Gleichung nicht? [Duplikat]
Ich habe das auf Latex
\begin{equation}
\begin{aligned} [A_i, A_j]&=i\varepsilon_{ijk}A_k\\ [B_i, B_j]&=i\varepsilon_{ijk}B_k\\ [A_i, B_j]&=0 \end{aligned}
\label{eq:10}
\end{equation}
und die Ausgabe ist:

Warum [A_i, A_j]
erscheint das nicht? Wie kann ich es reparieren? Dankeschön.
Antworten
Zusätzlich zu NBurs Antwort gibt es hier die Warnung, die ich im Protokoll erhalte
Package amsmath Warning: Bracket group [A_i, A_j] at formula start!
(amsmath) It could be a misspelled positional argument.
(amsmath) If it belongs to the formula add a \relax in
(amsmath) front to hide it on input line 11.
Grundsätzlich aligned
wird ein optionales Argument in verwendet []
, und in amsmath
den Standard-Setup-Leerzeichen zwischen \begin{aligned}
und sind zulässig [...]
.
Sie können entweder Änderungen verwenden \begin{aligned}\relax
oder laden mathtools
(gute Idee jedenfalls, Disclamer, den ich pflege), sodass der Abstand zwischen und das Argument in 's nicht zulässig sind.mathtools
aligned
\begin{aligned}
[]
Es sieht so aus, als würden Sie eine veraltete Version des amsmath
Pakets verwenden (die die aligned
Umgebung bereitstellt ). Mit der aktuellen Version von amsmath
( amsmath 2020/09/23 v2.17i
) ist das aufgetretene Problem nicht mehr vorhanden.

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath} % for 'aligned' environment
\begin{document}
\begin{equation}
\begin{aligned} [A_i, A_j]&=i\varepsilon_{ijk}A_k\\ [B_i, B_j]&=i\varepsilon_{ijk}B_k\\ [A_i, B_j]&=0 \end{aligned}
\label{eq:10}
\end{equation}
\end{document}
Aus der amsmath
Dokumentation:
Die ausgerichtete Umgebung verwendet ein optionales Argument, das ihre vertikale Position in Bezug auf das umgebende Material angibt: t, c oder b für oben, in der Mitte oder unten.
In Ihrem Code wird dieses optionale Argument als gelesen [A_i, A_j]
, was unbekannt ist. Und Sie erhalten die Warnung in der anderen Antwort von @daleif gemeldet.
Also musst du schreiben
\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{equation}\text{at top }
\begin{aligned}[t] [A_i, A_j]&=i\varepsilon_{ijk}A_k\\ [B_i, B_j]&=i\varepsilon_{ijk}B_k\\ [A_i, B_j]&=0 \end{aligned}\text{ after eq} \label{eq:10t} \end{equation} \begin{equation}\text{centered } \begin{aligned}[c] [A_i, A_j]&=i\varepsilon_{ijk}A_k\\ [B_i, B_j]&=i\varepsilon_{ijk}B_k\\ [A_i, B_j]&=0 \end{aligned}\text{ after eq} \label{eq:10c} \end{equation} \begin{equation}\text{at bottom } \begin{aligned}[b] [A_i, A_j]&=i\varepsilon_{ijk}A_k\\ [B_i, B_j]&=i\varepsilon_{ijk}B_k\\ [A_i, B_j]&=0 \end{aligned}\text{ after eq}
\label{eq:10b}
\end{equation}
\end{document}