Warum scheinen alle Monitore, die sie besessen haben, kurze Zeit nach ihrer Verwendung tote Pixel zu bekommen?

Aug 15 2020

Ich habe kürzlich einen neuen Monitor von einem anderen Hersteller bekommen, einige Zeit nachdem mein alter einen toten Pixel bekommen hatte. Jedoch nicht einmal einen Monat nach dem Kauf hatte der neue ein totes Pixel entwickelt. Das gleiche passierte mit meinem Oculus Rift S, nachdem ich einen Ersatz erhalten hatte, nachdem ich ein defektes Headset erhalten hatte.

Ich frage mich, ob das kein Zufall ist. Könnte es etwas geben, das dies verursacht, oder handelt es sich um eine gottlose Reihe unglücklicher Ereignisse?

Antworten

2 DrMoishePippik Aug 16 2020 at 02:13

Stellen Sie zunächst sicher, dass es sich wirklich um tote Pixel handelt (einige Malware kann ein Ein-Pixel-Bild auf dem Bildschirm hinterlassen). Verwenden Sie ein Tool wie kostenloses IsMyLcdOk , um den Bildschirm zu überprüfen. Mit dem F6Befehl auf diesem Werkzeug können alle Pixel durch alle Zustände durchlaufen und möglicherweise ein feststeckendes Pixel repariert werden ( Wenn Sie durch schnelles Flackern gestört werden, verwenden Sie es mit Vorsicht ).

Möglicherweise führen Sie einen vollständigen Malware-Scan mit einem alternativen Tool aus Ihrer aktuellen Suite durch.

Es ist jedoch möglich , LCD-Displays zu beschädigen.

  • LCD-Geräte reagieren empfindlich auf Hitze, mechanischen Druck oder Stöße .
  • LCD-Geräte können durch elektrostatische Entladung beschädigt werden .

Normalerweise sind dies ziemlich robuste Geräte, aber in einem heißen Auto können die Flüssigkristalle dauerhaft ihre Ausrichtung verlieren. In einem trockenen Klima kann sich beim Gehen über Teppichböden eine statische Aufladung von 10.000 V oder mehr ansammeln, und das Berühren des Bildschirms kann möglicherweise zu Schäden führen.

Hinweis: Hersteller erwarten eine bestimmte Anzahl toter Pixel . Zum Beispiel betrachtet Apple bis zu 15 tote Zellen auf einem 22 "- 30" -Monitor als "akzeptabel", Acer erlaubt bis zu 16 Fehler auf einem 2048x1536-Display. Normalerweise sind von 2.073.600 Pixeln auf einem 1080p-Display einige festsitzende Pixel nicht wahrnehmbar, es sei denn, Sie arbeiten mit hochauflösenden Standbildern.