Warum unterscheidet sich die Enthalpieänderung bei einer chemischen Reaktion aufgrund der Temperatur?

Dec 21 2020

Wenn Enthalpie eine Zustandsfunktion ist, sollte die Enthalpieänderung zwischen einem bestimmten Anfangs- und Endzustand nicht gleich sein, unabhängig davon, wie die Änderung stattgefunden hat? Kirchoffs Gleichung beschreibt diese Variation als$$\Delta H_{T_2} = \Delta H_{T_1} + \Delta C_p (T_2 - T_1).$$ Ich vermute, dass diese Änderung der Enthalpieänderung nur auf die Variation in zurückzuführen ist $C_p$, aber ich bin mir nicht sicher. Bin ich völlig falsch?

Antworten

3 ChetMiller Dec 21 2020 at 08:11

Nach dem Hess'schen Gesetz ist die Reaktionswärme bei den Temperaturen T1 und T2 durch verwandt mit $$\Delta H_{T_1}=C_{pr}(T_2-T_1)+\Delta H_{T_2}+C_{pp}(T_1-T_2)$$wo $C_{pr}$ ist die Wärmekapazität eines stöchiometrischen molaren Gemisches von Reaktanten und $C_{pp}$ ist die Wärmekapazität eines stöchiometrischen molaren Produktgemisches.