Was ist der Ausgangspunkt für einen quadratischen Wirkungsbereich?
Die Zauberregeln für Wirkungsbereiche lauten:
Die Beschreibung eines Zaubers gibt seinen Wirkungsbereich an, der normalerweise eine von fünf verschiedenen Formen hat: Kegel, Würfel, Zylinder, Linie oder Kugel. Jeder Wirkungsbereich hat einen Ursprungspunkt, einen Ort, an dem die Energie des Zaubers ausbricht. Die Regeln für jede Form legen fest, wie Sie ihren Ursprungspunkt positionieren. Normalerweise ist ein Ursprungspunkt ein Punkt im Raum, aber einige Zauber haben einen Bereich, dessen Ursprung eine Kreatur oder ein Objekt ist.
Der Effekt eines Zaubers dehnt sich vom Ursprungspunkt aus in geraden Linien aus. Wenn sich keine nicht blockierte gerade Linie vom Ursprungspunkt zu einem Ort innerhalb des Wirkungsbereichs erstreckt, ist dieser Ort nicht im Bereich des Zaubers enthalten. Um eine dieser imaginären Linien zu blockieren, muss ein Hindernis eine vollständige Abdeckung bieten.
Insbesondere ist Quadrat nicht eine der definierten Formen , dennoch gibt es mehrere Zaubersprüche, die einen quadratischen Wirkungsbereich haben, wie z. B. Verwicklungen oder Evards schwarze Tentakel .
Das Zauberfett sagt uns in seiner Beschreibung:
Glattes Fett bedeckt den Boden in einem 10-Fuß-Quadrat, das auf einem Punkt in Reichweite zentriert ist.
Diese Klarstellung ist jedoch in den Beschreibungen von Verstrickung und Evards schwarzen Tentakeln nicht enthalten .
Woher kommt also ein quadratischer Wirkungsbereich, wenn er nicht in der Zauberbeschreibung angegeben ist?
Antworten
Wie Sie bereits bemerkt haben, werden im Kapitel "Spellcasting" keine quadratischen Wirkungsbereiche erwähnt, sondern nur Kegel, Würfel, Zylinder, Linie und Kugel (die technisch gesehen "Volumen" und keine "Bereiche" sind :-).
Angesichts der Tatsache, dass der Ursprungspunkt für einen Zylinder der Mittelpunkt des oberen oder unteren Kreises ist und einige quadratische Zaubersprüche explizit sagen, dass der Ursprungspunkt der Mittelpunkt ist, halte ich es für fair, zu entscheiden, dass der Ursprungspunkt für alle quadratischen Zaubersprüche der Mittelpunkt ist des Platzes.
Nicht dass es viele von ihnen gibt. Mirage arkan , Evards schwarze Tentakel , verwickeln , fetten ?
Es ist unklar. Ich würde es als Würfel behandeln
Die Ursprungspunkte der Würfel sind genau definiert.
Sie wählen den Ursprungspunkt eines Würfels aus, der irgendwo auf einer Fläche des kubischen Effekts liegt. [...] Der Ursprungspunkt eines Würfels ist nicht im Wirkungsbereich des Würfels enthalten, sofern Sie nichts anderes entscheiden.
Quadrate nicht.
Während Fett angibt, dass der Ursprungspunkt das Zentrum ist, tun dies die anderen nicht. Für meinen Tisch besteht die einfachste Lösung darin, das Quadrat als abgeflachten Würfel zu behandeln. Der Ursprungspunkt liegt auf einem Punkt am Rand. Es fühlt sich für meinen Tisch wie eine logische Entscheidung an, aber Sie sollten immer mit Ihrem DM bestätigen und als Gruppe vereinbaren, welche Entscheidung Sie treffen sollen.
Es liegt an der DM.
Ich sehe zwei mögliche Interpretationen, basierend darauf, wie man ein "Quadrat" betrachtet:
- als eines der Gesichter eines Würfels
- als "Scheibe" (unter einem anderen Abstand: siehe unten) zentriert im Ursprungspunkt
Die Hauptfolge der Annahme einer der oben genannten Entscheidungen betrifft das erreichte Gebiet.
Quadrat wie ein Gesicht eines Würfels
Da ein Quadrat die Fläche ist, die von der Unterseite eines Würfels bedeckt wird, besteht eine Möglichkeit darin, die Regeln für die Würfelfläche anzuwenden:
Sie wählen den Ursprungspunkt eines Würfels aus, der irgendwo auf einer Fläche des kubischen Effekts liegt. Die Größe des Würfels wird als Länge jeder Seite ausgedrückt.
Der Ursprungspunkt eines Würfels ist nicht im Wirkungsbereich des Würfels enthalten, sofern Sie nichts anderes entscheiden.
Man kann den obigen Text an quadratische Bereiche anpassen:
Sie wählen den Ursprungspunkt eines Quadrats aus, der irgendwo auf einer Seite des Quadrateffekts liegt. Die quadratische Größe wird als Länge jeder Seite ausgedrückt.
Ein quadratischer Ursprungspunkt ist nicht im quadratischen Wirkungsbereich enthalten, sofern Sie nichts anderes entscheiden.
Ein DM kann eine quadratische Fläche als einen Würfel mit infinitesimaler Höhe betrachten, selbst seine Effekte decken ein Volumen anstelle einer Fläche ab.
Quadrat als Scheibe
Es gibt nur einen Zauber, der angibt, dass der Ursprung die Mitte des Quadrats ist: Fett . Dies bedeutet, dass eine andere Metrik verwendet wird, um Entfernungen in der Ebene zu messen (die durch \ induzierte Entfernung$\ell_\infty\$Norm anstelle der klassischen euklidischen Norm).
Bereich erreicht
Die erste Wahl ermöglicht es, Weltraum / Feinde weiter zu erreichen als die erste. Betrachten Sie als Beispiel Evards schwarze Tentakel : Sie haben eine Reichweite von 90 Fuß und eine quadratische Wirkungsfläche von 20 Fuß. Wenn Sie die erste Regel anwenden, kann der Zaubernde den Ursprung auf 90 Fuß setzen und dann Punkte erreichen, die sich an befinden 110 ft. Andererseits erlaubt die zweite Regelung, das Zentrum auf 90 ft zu setzen, aber es können nur weitere 10 ft erreicht werden, da die verbleibenden 10 ft unter der maximalen Reichweite liegen.
Welches dann?
Der DM sollte entscheiden, wobei er hauptsächlich das Problem in Bezug auf das erreichte Gebiet berücksichtigt und dass es tatsächlich nur einen Zauber gibt, der den Ursprung in der Mitte des Quadrats angibt.