Wenn es zwei maximale Elemente eines Arrays gibt?

Nov 25 2020

In diesem Code, wenn Benutzer 2 zweimal und 1 zweimal eingeben. Dann gibt es zwei maximale Elemente und sowohl Kinder als auch Twix sollten gedruckt werden. Aber wie ? Ich kann dies wahrscheinlich mit der if-Methode tun, aber dadurch wird mein Code noch länger. Irgendeine coole Version? Kann ich das mit nur einem machen, wenn?

a = [0, 0, 0,]
b = ["Kinder", "Twix", "Mars"]

while true 
  input = gets.chomp.to_i
  if input == 1
    a[0] += 1
  elsif input == 2
    a[1] += 1
  elsif input == 3 
    a[2] += 1
  elsif input == 0 
    break
  end 
end

index = a.index(a.max)
chocolate = b[index] if index
print a.max,chocolate
 

Antworten

5 CarySwoveland Nov 25 2020 at 04:15

Die Frage hat wirklich nichts damit zu tun, wie das Array aufgebaut aist.

def select_all_max(a, b)
  mx = a.max
  b.values_at(*a.each_index.select { |i| a[i] == mx })
end
b = ["Kinder", "Twix", "Mars"]
p select_all_max [0, 2, 1], b
["Twix"]

p select_all_max [2, 2, 1], b
["Kinder", "Twix"]

Siehe Array # values_at .


Dies könnte alternativ in einem einzigen Durchgang erfolgen.

def select_all_max(a, b)
  b.values_at(
    *(1..a.size-1).each_with_object([0]) do |i,arr|
      case a[i] <=> arr.last
      when 0
        arr << i
      when 1
        arr = [i]
      end
    end
  )
end
p select_all_max [0, 2, 1], b
["Twix"]

p select_all_max [2, 2, 1], b
["Kinder", "Twix"]

p select_all_max [1, 1, 1], b
["Kinder", "Twix", "Mars"]
2 maxpleaner Nov 25 2020 at 04:06

Ein Weg wäre wie folgt:

Trennen Sie zunächst die Eingabeerfassung von der Zählung, damit wir in diesem Schritt nur die Eingabe erfassen:

inputs = []
loop do
  input = gets.chomp.to_i
  break if input.zero?
  inputs << input 
end

Jetzt können wir die Eingaben zusammenzählen. Wenn Sie Ruby 2.7 haben, können Sie einfach tun counts_by_input = inputs.tally, um zu bekommen { "Twix" => 2, "Kinder" => 2 }. Ansonsten ist es mein bevorzugter Ansatz, group_by mit transform_values ​​zu verwenden :

counts_by_input = inputs.group_by(&:itself).transform_values(&:count)
# => { "Twix" => 2, "Kinder" => 2 }

Da wir nun Werte basierend auf ihrer Anzahl extrahieren, möchten wir die Anzahl als Schlüssel haben. Normalerweise können wir den Hash invertieren , aber das funktioniert in diesem Fall nicht, da wir nur einen Wert pro Schlüssel erhalten und mehrere benötigen:

inputs_by_count = counts_by_input.invert
# => { 2 => "Kinder" }
# This doesn't work, it removed one of the values

Stattdessen können wir ein anderes verwenden group_by und transform_values(der Grund, warum ich diese Methoden mag, ist, dass sie sehr vielseitig sind ...):

inputs_by_count = counts_by_input.
  group_by { |input, count| count }.
  transform_values { |keyvals| keyvals.map(&:first) }
# => { 2 => ["Twix", "Kinder"] }

Der transform_valuesCode hier ist wahrscheinlich etwas verwirrend, aber es ist wichtig zu verstehen, dass beim Aufrufen von Enumerable- Methoden für Hashes diese häufig in [[key1, val1], [key2, val2]]Arrays konvertiert werden :

counts_by_input.group_by { |input, count| count }
# => { 2 => [["Twix", 2], ["Kinder", 2]] }

Deshalb rufen wir transform_values { |keyvals| keyvals.map(&:first) }danach an, um unser gewünschtes Format zu erhalten{ 2 => ["Twix", "Kinder"] }

An diesem Punkt ist es jedenfalls sehr einfach, unser Ergebnis zu erhalten:

inputs_by_count[inputs_by_count.keys.max]
# => ["Twix", "Kinder"]

Ich weiß, dass dies wahrscheinlich alles ein wenig verrückt erscheint, aber wenn Sie sich mit Enumerable-Methoden vertraut machen, können Sie diese Art der Datentransformation ziemlich flüssig durchführen.

Tl; dr, gib mir den Codez

inputs = []
loop do
  input = gets.chomp.to_i
  break if input.zero?
  inputs << input 
end

inputs_by_count = inputs.
  group_by(&:itself).
  transform_values(&:count).
  group_by { |keyvals, count| count }.
  transform_values { |keyvals| keyvals.map(&:first) }

top_count = inputs_by_count.keys.max
inputs_by_count[top_count]
# => ["Twix", "Kinder"]
2 hashrocket Nov 25 2020 at 04:09

Wie wäre es mit so etwas:

maximum          = a.max # => 2
top_selling_bars = a.map.with_index { |e, i| b[i] if e == maximum }.compact # => ['Kinder', 'Twix']
p top_selling_bars # => ['Kinder', 'Twix']
1 Stefan Nov 25 2020 at 14:55

Wenn Sie haben

a = [2, 2, 0,]
b = ['Kinder', 'Twix', 'Mars']

Sie können den Maximalwert in avia berechnen :

max = a.max #=> 2

und finden Sie alle Elemente, die diesem Wert entsprechen, über:

b.select.with_index { |_, i| a[i] == max }
#=> ["Kinder", "Twix"]