Wie definiere ich Normtrennzeichen?
Ich möchte die folgende Gleichung in LaTeX schreiben:

Hier ist mein Code:
\begin{equation}
R = \left\Vert\norm\overrightarrow{q_1c}\right\Vert=\left\Vert\norm\overrightarrow{q_2c}\right\Vert
\end{equation}
Obwohl das Ergebnis meiner Erwartung entspricht, erreiche ich den Fehler "Undefinierte Kontrollsequenz":

Könnten Sie mir helfen, dieses Problem zu beheben? Danke im Voraus.
Antworten
Sie wurden darüber informiert, dass \norm
es sich um eine "undefinierte Kontrollsequenz" handelt. In einem Kommentar erwähnen Sie außerdem, dass Sie die Pakete amsmath
und laden amssymb
. (Nebenbei: Da das amssymb
Paket das amsfonts
Paket automatisch lädt , müssen Sie das amsfonts
Paket nicht explizit laden .)
Sie haben zwei Hauptoptionen:
Entfernen Sie die beiden
\norm
Anweisungen aus dem Code. Und wenn Sie schon dabei sind, entfernen Sie auch die Direktiven\left
und die\right
Größenanweisungen, da sie hier nichts anderes tun, als Code-Unordnung zu erzeugen.\documentclass{article} % or some other suitable document class \usepackage{amsmath,amssymb} \usepackage{old-arrows} % optional (for smaller arrowheads) \begin{document} \begin{equation} R = \Vert\overrightarrow{q_1c}\Vert = \Vert\overrightarrow{q_2c}\Vert \end{equation} \end{document}
Entfernen Sie die
\left\Vert
und\right\Vert
Richtlinien und definieren ein Makro aufgerufen\norm
. Ich möchte vorschlagen, dass Sie dasmathtools
Paket - eine Obermenge desamsmath
Pakets - laden, damit das\DeclarePairedDelimiter
Makro definiert wird\norm
.\documentclass{article} % or some other suitable document class \usepackage{mathtools,amssymb} \DeclarePairedDelimiter{\norm}{\lVert}{\rVert} % define a "\norm" macro \usepackage{old-arrows} % optional (for smaller arrowheads) \begin{document} \begin{equation} R = \norm{\overrightarrow{q_1c}} = \norm{\overrightarrow{q_2c}} \end{equation} \end{document}
Bei beiden Ansätzen erhalten Sie die folgende Ausgabe:

Von den beiden Ansätzen ist der zweite definitiv mehr "LaTeX-y", da der Code (hier \norm{...}
:) die Bedeutung Ihrer Eingabe hervorhebt . Dies entspricht besser der Designphilosophie von LaTeX, so weit wie möglich zwischen übergeordneten Bedeutungen und untergeordneten Satzaspekten des Codes zu unterscheiden.