Wie man einen Vermögenswert „3d“ aussehen lässt (Segel eines Segelboots)

Dec 16 2020

Ich arbeite daran, diese Szene mit Blender zu erstellen.

Ich möchte, dass das weiße Segel des Segelboots 3d aussieht, da es gerade ein wenig flach aussieht, insbesondere der obere Teil des Segelboots, wo kein Licht reflektiert wird. Ich würde mich über Vorschläge dazu freuen. Derzeit verwende ich nur ein BSDF mit weißem Grundfarbenprinzip und einem glänzenden Shader. Ich habe darüber nachgedacht, möglicherweise eine Stoffsimulation zu verwenden, aber ich bin neu bei Blender und ich bin wirklich eingeschüchtert davon (obwohl ich es verwenden werde, wenn das das Beste ist, was ich tun kann). Vielen Dank im Voraus für Ihren Einblick!

Antworten

11 moonboots Dec 16 2020 at 18:05

Sie können eine dieser beiden Lösungen verwenden:

Die Sculpt- Lösung:

  • Kreieren Sie Ihr Segel, biegen Sie es ein wenig:

  • Wählen Sie im Bildhauermodus den Maskenpinsel aus (verwenden Sie im Moment keinen Modifikator für die Unterteilungsfläche , wenn die Maske sichtbar sein soll), und malen Sie die drei Ecken:

  • Wählen Sie den Stofffilterpinsel aus , behalten Sie Typ> Schwerkraft bei und malen Sie, bis Sie das folgende Ergebnis erhalten:

Die Stofflösung :

  • Erstellen Sie Ihr Segel, wählen Sie Scheitelpunkte an den 3 Ecken aus und machen Sie es zu einer Scheitelpunktgruppe. Geben Sie dem Objekt eine Stoffphysik mit der Gruppe als Stiftgruppe , geben Sie ihm eine Einschränkung> Kopierskala , hier auf der X-Achse und mit der Kante als Ziel :

  • Erstellen Sie eine Kante unter dem Segel, erstellen Sie ein Kraftfeld> Wind mit einer Stärke von beispielsweise 3000:

  • Spielen Sie die Animation ab, der Wind weht auf der Oberfläche, verkleinern Sie die Kante, sodass das Segel ein wenig gefaltet wird, scrollen Sie in der Zeitleiste , wenn Sie gut sind, wenden Sie den Modifikator " Stoff" an :

6 Blunder Dec 16 2020 at 18:25

Um einem Material mehr Tiefe, die ein 3D - Look zu geben, oft ist es genug , um die Schlitze des Principled BSDF, nämlich zu verwenden Grundfarbe , Rauheit und normal .

Ein sehr einfaches Setup besteht darin, den Ambient Occlusion-Knoten und etwas Rauschen für diese Slots zu mischen. Spielen Sie mit dem Skalierungswert der Werte für Rauschstruktur und Farbrampe sowie dem Mischungsfaktor. Etwas wie das:

Ergebnis:


Wenn Sie ein organischeres / wachsartiges / milchig-transparentes Aussehen wünschen, probieren Sie den Wert für die Streuung unter der Oberfläche. Ein niedriger Wert wie 0,05 ist eine gute Wahl (für Modelle in realen Größen).

Das Licht-Setup hat auch einen sehr großen Einfluss auf das Aussehen der Materialien. Versuchen Sie ein (Außen-) HDR-Bild für die Weltfarbe ( Wie verstecke ich den HDRI-Hintergrund? ). Es werden Reflexionen zu Materialien hinzugefügt (wie im Materialvorschau-Modus, Bild oben).
Wenn Sie das Eevee-Rendering verwenden, müssen Sie Ihrer Szene noch einige Lichter hinzufügen, damit Objekte Schatten auf andere Objekte werfen. Es ist nicht notwendig für Zyklen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Modelle über eine reale Waage verfügen, da ein 100 m großes Segelboot anders aussieht als ein 10 cm großes Segelboot in derselben Lichteinstellung.

Die Stoffsimulation (oder Stoffpinsel im Sculpt-Modus, der eine lokale Minisimulation durchführt) ist gut, um Stoffmaterialien Falten hinzuzufügen. (Moonboots haben gerade eine Antwort hinzugefügt)

Last but not least kann ein Solidify-Modifikator eine gewisse Tiefe hinzufügen. Bei Nahaufnahmen kommt es auf Stoff besser zur Geltung als bei langen Aufnahmen.