Würde der Klimawandel zu einer Zunahme der seismischen Aktivitäten führen?

Dec 17 2020

Würde der Klimawandel zu einer Zunahme der seismischen Aktivitäten führen?

Ich kann zwei mögliche Kräfte sehen:

  • Temperaturerweiterung der Erdoberfläche.
  • Eine Änderung der Verteilung der Wassermasse, weniger Gletscher, stärkerer Niederschlag.

Ist irgendetwas davon möglich?

Antworten

3 Fred Dec 17 2020 at 14:34

Die Dilatation der Erdoberfläche aufgrund von Änderungen der atmosphärischen Temperatur ist aufgrund des Ausmaßes des Temperaturanstiegs vernachlässigbar.

Stärkere Niederschläge führen nicht direkt zu einer Zunahme der seismischen Aktivität. Die Kraft der Regentropfen ist auch über einen längeren Zeitraum zu gering. Sollte es zu stärkeren Niederschlägen kommen, ist das wahrscheinlichste Ergebnis eine Zunahme der Bodenerosion und Erdrutsche .

Die Verringerung der Gletschermasse und die Erhöhung der Wassertiefe verändern die Bodenoberflächenspannungen. Wenn die Wassertiefe zunimmt, nimmt der vom Wasser erzeugte Überdruck zu . Dies kann in einigen Gebieten zu einer Zunahme der lokalisierten seismischen Aktivität führen.

Der Verlust der Gletschermasse wird in den betroffenen Gebieten zu einem postglazialen Rückprall führen , vor allem in der Antarktis, Grönland, Kanada, Alaska. Wenn sich die betroffenen Gebiete an das Fehlen oder die Verringerung des Überdrucks anpassen, der zuvor vom Gletschereis geliefert wurde, wird die seismische Aktivität in diesen Regionen zunehmen.

2 aliential Dec 17 2020 at 15:20

Wasser kann möglicherweise den Zeitpunkt der seismischen Aktivität zweiter Ordnung ändern, obwohl nicht erwartet wird, dass sich die Amplitude ändert. Aktivitäten wie Fracking und das Einbringen von Wasser in Stressfehler haben einen größeren nachweisbaren Effekt.

Die Glas-Gummi-Übergangstemperatur der Gesteine ​​liegt über 1000 ° C, so dass das Gestein selbst keine wesentliche Verhaltensänderung erfährt und Gesteine ​​aufgrund der inneren Konvektion des Mantels und damit des Zeitpunkts der seismischen Aktivität mit der gleichen Geschwindigkeit Spannungen aufbauen kann ein bisschen anders sein, aber die Amplitude wird nicht merklich höher sein, und keine Studien haben einen radikalen Effekt von Wasser auf die Amplituden der seismischen Aktivität radikal nachgewiesen.

https://climate.nasa.gov/news/2926/can-climate-affect-earthquakes-or-are-the-connections-shaky/#:~:text=Scientists%20know%20earthquakes%20can%20be,But%20there's%20a%20catch.

Ungefähr 47 TeraWatt Energie kommen vom Mantel an die Oberfläche, und 173.000 TeraWatt kommen von der Sonne.

obiges Bild von https://www.mpg.de/6348886/W005_Environment-climate_070-077.pdf

aus dem Wiki.

Ihre Frage hat mich gelehrt, dass Erdbeben laut Aristoteles darauf zurückzuführen sind, dass Luft aus unterirdischen Höhlen freigesetzt wird.