Abenteuerkarten und Feder, die Erlösten?

Dec 04 2020

Kurzfassung:

Wenn ich eine Abenteuerkarte auf eine meiner Kreaturen wirke, während ich Feather, den Erlösten auf dem Schlachtfeld, habe, muss ich die Karte wieder auf meine Hand geben? Oder kann ich es im Exil lassen?

Lange Version:

Abenteuerkarten, verwenden wir Faerie Guidemother , ermöglichen es Ihnen, die Karte nach dem Wirken des Abenteuers ins Exil zu schicken und sie später aus dem Exil zu werfen.

Umfassende Regeln:

715.3d Anstatt einen Zauber, der als Abenteuer gewirkt wurde, auf den Friedhof seines Besitzers zu legen, während er sich auflöst, verbannt ihn sein Beherrscher. Solange diese Karte im Exil bleibt, darf dieser Spieler sie wirken. Auf diese Weise kann es nicht als Abenteuer gewirkt werden, obwohl andere Effekte, die es einem Spieler ermöglichen, es zu wirken, es einem Spieler ermöglichen können, es als Abenteuer zu wirken.

Feder, der Erlöste hat folgenden Text:

Immer wenn du einen Sofort- oder Zauberspruch wirkst, der auf eine Kreatur abzielt, die du kontrollierst, verbanne diese Karte, anstatt sie beim Auflösen auf deinen Friedhof zu legen. Wenn Sie dies tun, legen Sie es zu Beginn des nächsten Endschritts wieder auf Ihre Hand.

Da dies beide Ersetzungseffekte sind, spielt es dann eine Rolle, wie die Karte für Feather ins Exil geschickt wird? Oder kann ich wählen, wie ich die Karte bewege? Kann ich mich entscheiden, Faerie Guidemother im Exil zu lassen, oder kann ich sie in meine Hand nehmen?

Antworten

9 Andrew Dec 04 2020 at 07:56

Kurze Antwort:

Sie können entweder Ihre Wahl treffen, aber Sie müssen sich entscheiden, ob Sie es mit Feather zurückgeben oder wie bei einem Abenteuer im Exil verbannen lassen möchten, während der Zauber verbannt wird. Sie können Ihren Kuchen nicht haben und ihn auch nicht essen.

Lange Antwort:

Regel 715.3d erzeugt einen Ersatzeffekt für den Fall, dass der Augenblick / die Zauberei verrechnet wird, ebenso wie der Text von Feather. Wie bei den meisten anderen Ersetzungseffekten kann der Spieler mit einigen Einschränkungen auswählen, welche Reihenfolge er anwenden möchte. Diese Einschränkungen werden in Regel 616.1 der Umfassenden Regeln behandelt :

616.1 Wenn zwei oder mehr Ersatz- und / oder Präventionseffekte versuchen, die Auswirkungen eines Ereignisses auf ein Objekt oder einen Spieler zu ändern, wählt der Controller des betroffenen Objekts (oder sein Besitzer, wenn er keinen Controller hat) oder der betroffene Spieler einen aus, der angewendet werden soll Schritte unten aufgeführt. Wenn zwei oder mehr Spieler diese Auswahl gleichzeitig treffen müssen, werden die Auswahlmöglichkeiten in der APNAP-Reihenfolge getroffen (siehe Regel 101.4).

616.1a Wenn es sich bei einem der Ersatz- und / oder Präventionseffekte um Selbstersatzwirkungen handelt (siehe Regel 614.15), muss eine davon ausgewählt werden. Wenn nicht, fahren Sie mit Regel 616.1b fort.

616.1b Wenn sich einer der Ersatz- und / oder Präventionseffekte ändern würde, unter deren Kontrolle ein Objekt ins Spiel kommen würde, muss einer von ihnen ausgewählt werden. Wenn nicht, fahren Sie mit Regel 616.1c fort.

616.1c Wenn einer der Ersatz- und / oder Präventionseffekte dazu führen würde, dass ein Objekt beim Betreten des Schlachtfelds zu einer Kopie eines anderen Objekts wird, muss eines davon ausgewählt werden. Wenn nicht, fahren Sie mit Regel 616.1d fort.

616.1d Jeder der anwendbaren Ersatz- und / oder Präventionseffekte kann gewählt werden.

Die Effekte sind keine Selbstersetzungseffekte (616.1a), sie ändern nicht die Kontrolle über ein Objekt, das ins Spiel kommt (616.1b), und sie bewirken nicht, dass ein Objekt, das ins Spiel kommt, eine Kopie eines anderen Objekts wird (616.1c) 616.1d ist also das, was gilt, und macht es zu Ihrer Wahl.

Feather hat zwei Regeln für Gatherer, die so klingen, als würden sie hier gelten, die erste:

Wenn der Effekt eines Sofort- oder Zauberzaubers dich anweist, ihn zu verbannen oder irgendwo anders abzulegen, wird er nicht versuchen, in deinen Friedhof gelegt oder mit dem Effekt der Feder verbannt zu werden, sodass du ihn nicht auf deine Hand zurückbringst.

Hier geht es um Zauber wie zyklische Evolution , Blick von oben oder Einlösen der Verlorenen . Der Text auf diesen Karten weist Sie an, die Karte als Teil des Effekts irgendwo abzulegen. Cyclical Evolution wird im Exil ausgesetzt sein, wenn es sich auflöst. View From Above und Redeem the Lost sind möglicherweise bereits in deiner Hand, wenn du ihre Bedingungen erfüllst. Wenn nicht, werden sie auf deinen Friedhof geschickt und Feather kann sie fangen. Dies ist nicht der Fall bei Abenteuerzaubern. Wenn jedes Abenteuer sagen müsste: "Exil [Name des Abenteuerhälften], solange es im Exil bleibt, kannst du [Name der Kreatur] aus dem Exil wirken." darauf.

Der zweite ist derjenige, der gilt:

Wenn Sie durch einen anderen Ersetzungseffekt angewiesen werden, einen Sofort- oder Zauberzauber wie den von Dreadhorde Arcanist oder das Flashback-Schlüsselwort zu verbannen, können Sie zuerst den Ersatzeffekt von Feather anwenden. Wenn Sie dies tun, wird die Karte durch die verzögert ausgelöste Fähigkeit von Feather auf Ihre Hand zurückgegeben.

Diese Entscheidung wendet wirklich nur die oben erläuterten Regeln von 616.1 an, da es zwei Ersetzungseffekte gibt, die nicht in einen der Sonderfälle fallen, die zuerst ausgewählt werden müssen, kann der Spieler wählen, was er will. Für Ihren zweiten Teil Ihrer Frage müssen Sie auswählen, welchen Effekt Sie gerade anwenden, und der andere Ersetzungseffekt wird überhaupt nicht angewendet. Ein Abenteuer, das mit dem Ersatz-Effekt von Feather verbannt wurde, kann nicht aus dem Exil gewirkt werden. Ein Abenteuer, das gemäß Regel 715.3d verbannt wurde, wird aufgrund von Feather nicht auf Ihre Hand zurückkehren. Sofern Sie nicht beabsichtigen, die Kreatur sofort zu wirken, ist die Verwendung des Federeffekts wahrscheinlich die bessere Wahl, da Sie die Möglichkeit haben, beides erneut von der Hand aus zu tun.


Als Randnotiz wäre ein Selbstersetzungseffekt so etwas wie der Finale-Zyklus von Zaubersprüchen, in denen "wenn X 10 oder mehr ist" gesagt wird, wobei die Triggerbedingung und die Ersetzung als Teil des Effekts geschrieben werden, den sie ersetzen.

Wenn Sie dies in der MTG Arena sehen und es Ihnen nicht die Wahl lässt, gibt es eine Gameplay-Einstellung, die das Spiel anweist, automatisch die Reihenfolge der Ersetzungseffekte zu wählen. Wenn Sie diese deaktivieren, können Sie selbst auswählen, welche Reihenfolge angewendet werden soll.