Der Versuch, mit Python mehrere Datenrahmen für meine Analyse meiner Dissertation einzulesen [Duplikat]

Dec 19 2020

Ich habe also mehrere Teilnehmer mit jeweils 3 Versuchen. Alle meine Dateien haben dieselbe Namenskonvention, daher habe ich eine for-Schleife verwendet, um alle Dateien schnell zu lesen. Ich muss jetzt jede Datei einem eigenen Datenrahmen zuweisen, der einfach zu lesen ist und es mir ermöglicht, so viele wie möglich gleichzeitig zu bearbeiten.

Zur Zeit habe ich

for p in range(participants):
    for t in range(tests):
       filename = 'P'+str(p+1)+'S'+str(t+1)+'.csv'

Ich muss jetzt die Dateien einem Datenrahmen zuweisen, der den Namen df (p + 1) (t + 1) haben würde, dh df11, df12, df13, df21, ... df153

Ich muss auf mehrere Datenrahmen gleichzeitig zugreifen und bin mir nicht sicher, wie ich alle diese Datenrahmen auf effiziente Weise erreichen kann.

Ich würde es begrüßen, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich das erreichen kann

Antworten

DerekO Dec 19 2020 at 12:57

Das Erstellen von Variablenvariablen ist in Python eine schlechte Idee . Stattdessen erreichen Listen und Wörterbücher dasselbe. Ich würde daher empfehlen, Ihre DataFrames in einem Wörterbuch mit dem folgenden Namensschema zu speichern:

df_dict = {}
for p in range(participants):
    for t in range(tests):
        key_name = 'df' + str(p+1) + str(t+1)
        df_dict[key_name] = pd.read_csv('P'+str(p+1)+'S'+str(t+1)+'.csv')

Anschließend können Sie über den Wörterbuchschlüssel auf jeden DataFrame zugreifen: df_dict['df11']