Warum ist die Atommasseneinheit kleiner als die Masse sowohl eines Neutrons als auch eines Protons? [Duplikat]

Jan 02 2021

Die Atommasseneinheit ist $1.6605 \times 10^{-27}$ kg.

Dies ist weniger als der Mittelwert der Massen von 6 Protonen und 6 Neutronen.

Wie erklären wir die geringere Masse?

Mein Verständnis ist, dass ein Teil der Masse irgendwo in Form von Energie vorliegt, vielleicht in der Bindung oder in der kinetischen Energie.

Kann jemand bitte klären, wo diese Masse ist?

Antworten

1 Bertram Jan 03 2021 at 05:30

Die Ursache der Diskrepanz ist der Massendefekt , der im folgenden Artikel wie folgt beschrieben wird:

Die Differenz zwischen der Summe der Massen der Komponenten und der gemessenen Atommasse wird als Massendefekt des Kerns bezeichnet. So wie ein Molekül stabiler ist als seine isolierten Atome, ist ein Kern stabiler (energiearmer) als seine isolierten Komponenten. Wenn sich isolierte Nukleonen zu einem stabilen Kern zusammenlagern, wird folglich Energie freigesetzt. Nach Gleichung 4 muss diese Energiefreisetzung mit einer Abnahme der Kernmasse einhergehen.
Die Gleichung 4, auf die Bezug genommen wird, ist nur E = mc ^ 2. Wenn diese Nukleonen Kohlenstoff-12 bilden, das das Referenzisotop für die Definition des Amu ist, tritt der Massendefekt, wie Sie erwähnt haben, durch Umwandlung in Bindungsenergie auf.

https://chem.libretexts.org/Courses/Grand_Rapids_Community_College/CHM_120_-_Survey_of_General_Chemistry/2%3A_Atomic_Structure/2.07_Mass_Defect_-_The_Source_of_Nuclear_Energy