Fünf Fragen mit Andre Hladio, Mitbegründer und CTO von Intellijoint Surgical

Nov 25 2022
Intellijoint Surgical ist ein kanadisches Unternehmen für medizinische Geräte mit Sitz in Kitchener-Waterloo, Ontario. Intellijoint wurde 2010 gegründet und hat eine Technologie entwickelt, die Chirurgen hilft, bei der Durchführung von Hüft- und Kniegelenksersatzoperationen präziser und sicherer zu operieren.

Intellijoint Surgical ist ein kanadisches Unternehmen für medizinische Geräte mit Sitz in Kitchener-Waterloo, Ontario. Intellijoint wurde 2010 gegründet und hat eine Technologie entwickelt, die Chirurgen hilft, bei der Durchführung von Hüft- und Kniegelenksersatzoperationen präziser und sicherer zu operieren. Ihre Technologie wurde zur Durchführung von mehr als 40.000 Operationen in Kanada, den Vereinigten Staaten, Australien, Neuseeland und Japan eingesetzt.

Andre Hladio ist Mitbegründer und Chief Technology Officer bei Intellijoint. Er ist auch ein großer Enthusiast für geistiges Eigentum. Er hat sich kürzlich zu einem Gespräch mit CCI-Präsident Benjamin Bergen getroffen, um über seine Sichtweise auf geistiges Eigentum zu sprechen und wie es in das Gesamtgeschäft von Intellijoint passt.

Dieses Transkript wurde aus Gründen der Länge und Klarheit bearbeitet.

Benjamin Bergen: Erzählen Sie mir also ein wenig darüber, wie Intellijoint Surgical anfing und wie früh IP-Schutz in die Unternehmensstrategie aufgenommen wurde?

Andre Hladio : Wir haben also versucht, mit Intellijoint etwas zu nehmen, das historisch gesehen kompliziert und umständlich war, und es einfach zu machen.

Als wir das Unternehmen gegründet haben, haben wir einfach entschieden, nun, fangen wir einfach mit einer leeren Leinwand an und tun wir einfach das, was wir für richtig halten. Unsere Risikobereitschaft war viel höher, weil wir so naiv waren.

Und das führte uns dazu, im Wesentlichen die Legacy-Technologie – das sind große, kapitalstarke Systeme – zu nehmen und sie bis zu dem Punkt zu miniaturisieren, an dem Sie keine große Kamera mehr im Operationssaal und keine kapitalintensive Ausrüstung mehr haben Im Raum haben Sie sehr kleine Instrumente, die praktisch die richtige Größe für die Anwendung haben. Damals war das eine totale Hüftgelenksoperation, und jetzt wird unsere Technologie auch für eine totale Kniegelenksoperation verwendet.

Was geistiges Eigentum betrifft, so haben wir das Unternehmen als Studenten im Rahmen unseres Designprojekts im vierten Jahr an der University of Waterloo gegründet.

Und wir dachten, nun ja, die University of Waterloo hat eine offene IP-Policy – ​​eine erfindereigene IP-Policy – ​​also sollten wir vielleicht ein Patent entwerfen, wenn sie das haben. Also haben wir es getan, ohne die Rechte zu kennen, die Ihnen ein Patent gibt. Und ich zog den Kürzeren, also wurde ich beauftragt, unser erstes Patent zu entwerfen, da ich einfach völlig ahnungslos war. Und da haben wir uns durchgequält, und dann habe ich wahrscheinlich erst beim zweiten oder dritten Patent überhaupt erfahren, welche Rechte einem ein Patent verleiht.

So fing es bei uns also an. Wir waren gerade in dieser Lerner-Mentalität und tauchten einfach ein.

BB: Das ist großartig. Nichtwissen ist oft der beste Einstieg. Ist IP aus Ihrer heutigen Sichtweise Teil Ihrer Unternehmensstrategie? Betrachten Sie IP als Investition? Und leiten IP-Überlegungen Ihre F&E-Aktivitäten ?

AH: IP-Überlegungen leiten unsere F&E-Aktivitäten, und umgekehrt leiten unsere F&E-Aktivitäten unsere IP-Aktivitäten maßgeblich, weil man nicht wirklich vorhersagen kann, wann man diese potentiell patentierbare Idee bekommt.

Soweit wir IP als Geschäft betrachten, hat Intellijoint eine langfristige Perspektive. Wir wollen unser Unternehmen in Kanada ausbauen. In der Medizintechnik ist es weitaus üblicher, Ihr Unternehmen verkaufen zu wollen, damit ein größeres Unternehmen Ihr Produkt vertreiben kann, da der Vertrieb sehr teuer ist.

Wir versuchen, unser Unternehmen auszubauen, und das bestimmt wirklich unsere IP-Strategie. Wir wissen, dass wir irgendwann auf unserem Weg konkurrieren müssen, und wir müssen bereit sein, mit allen verschiedenen Wettbewerbsvektoren auf dem Markt zu konkurrieren. Was für eine Schande wäre es also, wenn wir unser Unternehmen ausbauen würden – eine echte kanadische Erfolgsgeschichte, die viel Umsatz generiert und viele Mitarbeiter hat – und jemand uns herausnimmt, weil wir im Bereich geistiges Eigentum schwach sind. Wir wollen also nur in einem Zustand der Bereitschaft und einer Position der Stärke sein. Dies gilt gleichermaßen für geistiges Eigentum wie für so viele andere Aspekte unseres Geschäfts.

BB: In Kanada, und insbesondere bei Scale-up-Unternehmen, investieren nicht viele Leute stark in geistiges Eigentum, und bestimmte Unternehmen betrachten dies als unnötige Überlegung. Was halten Sie davon? Was sagen Sie den Leuten, wenn Sie auf solche Gefühle stoßen?

AH: Wenn wir von Medtech sprechen, ist das fast eine nicht verhandelbare Dimension. Und das liegt daran, dass Medizinprodukte im Allgemeinen gut für das Patentsystem geeignet sind. Sie haben eine Menge Software, die mit Systemen und Geräten interagiert – verschiedene Methoden und Prozesse –, also haben Sie ein sehr fruchtbares Land für Patente innerhalb der Medizintechnik. Außerdem sind die Zeitpläne, unter denen Medtech arbeitet, sehr stark an den Zeitplänen des Patentlebenszyklus ausgerichtet. Medtech ändert sich nicht jedes Jahr drastisch; Es ist eine langsamere Branche. Patente können in Bezug auf die Einreichung und Verfolgung und anschließende Durchsetzung etwas langsamer vorankommen. Für die Medizintechnik würde ich also argumentieren, dass dies nicht verhandelbar ist. Es gibt keine Debatte darüber, ob Sie in IP investieren sollten, wenn Sie in der Medizintechnik tätig sind.

Aber wissen Sie, da wir aus Kitchener-Waterloo stammen, haben wir hier viele Softwareunternehmen. Und es gibt dieses Missverständnis, dass IP für Software nicht wichtig ist. Und ich denke, die Realität ist – es ist wichtig für Software. Ich denke, es spielen einfach unterschiedliche Dynamiken eine Rolle, es gibt verschiedene Möglichkeiten, geistiges Eigentum zu nutzen, und verschiedene Formen von geistigem Eigentum, die man berücksichtigen muss.

BB: Sie haben dies irgendwie mit Ihrem Kommentar angesprochen, dass Sie den Kürzeren ziehen, wenn es darum geht, IP für Intellijoint in den frühen Stadien tatsächlich einzureichen; IP wird oft nicht als die lustige Seite des Geschäfts angesehen, oder? Es ist ein bisschen so, als würde man sein Gemüse essen – nicht unbedingt das sexyste.

Ist es für Sie etwas, worüber sich Unternehmenslenker freuen können?

AH: Jeder muss sein Gemüse essen. Aber ich glaube, dass IP etwas komplexer sein könnte.

Ich denke, für IP-Profis und -Führungskräfte, die über IP nachdenken, ist es fast wie Schach. Es macht sehr viel Spaß zu sehen, wie sich die Dinge entwickeln, und es gibt dieses Element der Unsicherheit, weil Sie nie ein vollständiges Bild davon haben, welche IP andere Leute haben. Aber sie haben auch kein vollständiges Bild von dem, was Sie haben. Und niemand weiß, was die Absichten des anderen sind.

Ich denke also, IP macht extrem viel Spaß, wenn man sich darauf einlässt.

BB: Wie könnte die Regierung Ihrer Meinung nach Unternehmen besser dazu bringen, in geistiges Eigentum zu investieren? Bei CCI haben wir darüber gesprochen, IP-Kosten unter Dingen wie SR&ED förderfähig zu machen. Glauben Sie, dass das helfen könnte, die Nadel zu bewegen?

AH : Hundertprozentig. Ich denke, das ist eine gute Empfehlung von CCI.

Auf seltsame Weise ist die Beschaffung auch etwas, auf das sich die Regierung konzentrieren kann. Lassen Sie uns anfangen, Einnahmen aus diesen innovativen einheimischen Unternehmen zu erzielen. Traditionell neigen die Leute dazu, Anmeldungen in den USA zu priorisieren, aber wäre es nicht großartig, wenn wir Unternehmen hätten, die tatsächlich hier Patentschutz suchen, weil der Markt in Kanada es wert ist?

Es besteht ein Zusammenhang zwischen Umsatzwachstum und der Bedeutung von geistigem Eigentum. Irgendwann, wenn eine Geschäftsleitung oder ein Vorstand ein IP-Problem zu bewältigen hat und eine Art Gerichtsverfahren auf sie zukommt, wird IP von da an auf ihrer Liste der Dinge stehen, um die sie sich kümmern müssen. Und eine Voraussetzung dafür, dass diese Art von rechtlichen Schritten auf Sie zukommt, ist, dass Sie Einnahmen erzielen. Also denke ich wirklich, dass es darauf ankommt; Wir brauchen Unternehmen, die in großem Umfang operieren, und irgendwann werden diese Unternehmen geistiges Eigentum verstehen und schätzen und sich dafür begeistern.

Ich stimme dem SR&ED-Artikel zu 100 % zu. Aber wissen Sie, der andere Kanal ist die Beschaffung; Ich denke, das würde die Nadel bewegen.

Der Council of Canadian Innovators ist ein nationaler Wirtschaftsrat von mehr als 150 Scale-up-Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Kanada. Unsere Mitglieder sind Jobschaffende, Philanthropen und führende Kommerzialisierungsexperten in der digitalen Wirtschaft des 21. Jahrhunderts.