Seit 2016 verhindert die Operation mit Austernstichen Diebstahl

Wenn Ihnen jemand drei Tonnen Austern gestohlen hat, möchten Sie bestimmt auch die Diebe schnappen. Ein französischer Austernzüchter beschloss, die Gerechtigkeit selbst in die Hand zu nehmen und entwickelte eine kreative Methode, um Austerndiebe zu fangen, berichtet Reuters .
Christophe Guinot züchtet seine Schalentiere in Port-Leucate an der französischen Mittelmeerküste, und nachdem ihm eine beträchtliche Menge davon gestohlen wurde, entwarf er einen Plan, um weiteren Diebstahl zu verhindern. Er schnappte sich leere Austernschalen, füllte jede mit einer getippten Notiz und klebte die Schalen wieder zusammen. Die Zettel sagen demjenigen, der sie öffnet, dass er gerade sein Gewicht in Austern gewonnen hat und dass er eine bestimmte Telefonnummer anrufen soll. Wenn der „Gewinner“ anruft, wird er theoretisch gefragt, wo er die Austern gekauft hat, und wenn es nicht von einem der regulären Guinot-Händler ist, dann voila, es gibt eine Spur, um die Diebe aufzuspüren.
Tolle Neuigkeiten für die Austernzüchter da draußen, aber ich wundere mich über die „Gewinner“. Ich meine, sie haben gerade ein paar Austern gekauft, in der Hoffnung, eine Delikatesse zu genießen, und sie dann aufschlagen, nur um eine leere Schale und einen Zettel zu finden. Dann regen sie sich alle auf und denken, sie hätten Pfund um Pfund Austern gewonnen, nur um herauszufinden, dass sie ein Bauer in einem Komplott sind, um zu beweisen, dass ihr ursprünglicher Kauf (möglicherweise) gestohlene Waren waren. Haben sie am Ende den versprochenen Preis oder nur eine leere Hülle eines Magens?
Guinots ausgeklügelter Plan hat seit 2016 nicht nur dazu beigetragen, weitere Austernverluste auf seiner Farm zu verhindern, sondern ist auch bei anderen Züchtern beliebt geworden. Obwohl niemand angerufen hat, um den Preis von Guinot zu fordern, haben andere lokale Bauern, die die gleiche Methode angewendet haben, Anrufe erhalten und die Polizei wurde alarmiert. Seit sich diese clevere Operation vor Ort herumgesprochen hat, scheinen Diebe davon abgehalten worden zu sein, weitere Austern zu stehlen. Das französische Innenministerium hat im Jahr 2020 keine Austerndiebstähle gemeldet.