Cordae reflektiert in A Bird's Eye View seinen Weg zum Ruhm

Jan 19 2022
Cordae tritt 2020 auf: „I ain’t going nowhere/ 20 year career minimum“, erklärt Cordae in „Sinister“, einer Single aus seinem zweiten Album „From A Bird's Eye View“. „Das ist keine Rap-Musik; diese reine Literatur.
Cordae tritt 2020 auf

„Ich gehe nirgendwo hin/mindestens 20 Jahre Karriere“, erklärt Cordae in „Sinister“, einer Single aus seinem zweiten Album „ From A Bird's Eye View“ . „Das ist keine Rap-Musik; diese reine Literatur.“ Es mag für einen Rapper, der nur zwei Kalenderjahre von seinem XXL Freshman-Cover entfernt ist, etwas ambitioniert klingen. Aber er tritt auch neben einem absolut schäbigen Gastauftritt von Branchenlegende Lil Wayne auf – also hat er vielleicht Anspruch. 

From A Bird's Eye View findet den 24-jährigen Rapper und gebürtigen Maryland hin- und hergerissen zwischen dem Staunen über die Herrlichkeit seiner erfundenen Geschichte und dem Grübeln über den schwierigen Weg, den er eingeschlagen hat, um dorthin zu gelangen. Es ist auch eine sichere Fortsetzung eines begabten Texters, der eindeutig die künstlerische Freiheit genießt, die mit einem erhöhten Budget und Verbindungen zu den oberen Rängen von Kollaborateuren einhergeht.

Er fand das Sample für „Super“ im Studio mit Kid Culture und Jeanius und spuckte eine Reihe prahlerischer Bars aus, die unter anderem ausriefen: die 7 Millionen Dollar, die er 2020 verdient hat, ohne „eine einzige verdammte Show“ zu machen; seine Coca-Cola-Werbung beim Super Bowl; und seine Textnachrichten mit Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey. Er genießt die Früchte seiner Arbeit mit Gunna bei „Today “ , setzt ein Paar „Champagne Glasses“ mit Freddie Gibbs über Stevie Wonder an der Mundharmonika auf und dehnt seinen Gesang in Begleitung von HER bei „Chronicles“.

Aber Cordae vergisst nicht, woher er kommt. „Shiloh's Intro“ zeigt seine Kindheitsfreundin Shiloh Young beim Freestylen aus dem Gefängnis. Cordae erzählte Apple Music, dass er seinen „kleinen Bruder“ vorstellt, weil sie als Kinder zusammen rappten und „ich ernte irgendwie einen Samen, den er in gewisser Weise gepflanzt hat“. In der Mitte des Albums erzählt er auf „C Carter“ von der Flaute dieser Jahre, in der Cordae seinen Gesang zu einer nostalgischen Hookline dehnt. „Nicht schlecht für einen Neuling“, staunt er.

Es war ein Wirbelwind zum Ruhm für Cordae, der von Maryland nach Los Angeles zog und sich 2018 mit dem Hip-Hop-Kollektiv YBN zusammenschloss. In diesem Sommer sorgte er mit einem Remix von Eminems Hit „My Name Is“ von 1999 und einem Debüt bei Rolling Loud für Aufsehen neben YBN Nahmir und YBN Jay Almighty. Sein erstes Album in voller Länge, The Lost Boy , erschien im folgenden Sommer und brachte ihm zwei Grammy-Nominierungen ein. Dann, im Jahr 2020, gab er unter strittigen Umständen seine Trennung von YBN bekannt. In diesem Herbst fesselte er das Internet mit seinem leidenschaftlichen Jubel für die Freundin des Superstar-Tennisspielers Naomi Osaka.

Trotz all dieser Aktivitäten hinter den Kulissen ist Cordae's Katalog überraschend kohärent. From A Bird's Eye View ist eine passende Fortsetzung von Lost BoySowohl klanglich als auch textlich. Dieser verlorene Junge ist weg und an seiner Stelle ein selbstbewusster Künstler, der seine nächsten Schritte in der Branche plant. Er kehrt zum Thema des Todes seiner Großmutter zurück, obwohl es scheint, dass die Wunde mit der Zeit weniger frisch ist. Und er trauert weiterhin um den Tod zahlreicher Freunde, die er als „alt werden“ beklagt. In anderen Momenten triumphiert er über seinen anhaltenden Erfolg. „Schätze diesen Scheiß, weil ich gerade aus der Gosse komme“, sagt er in „Momma's Hood“. In der Produktion hauchte er dem Boom-Bap von gestern neues Leben ein, aufgrund seiner eingestandenen Abneigung gegen Trends. Die Beats sind dazu da, ihn zu unterstützen und sein Material nicht zu überfordern.

Abgesehen davon ist Bird's Eye View nicht gerade makellos. Obwohl es wahrscheinlich ein persönlicher Erfolg war, einen seiner Einflüsse in Eminem auf „Parables“ zu Gast zu haben, ist die übereilte Strophe letztendlich der einzige eklatante Tiefpunkt des Albums. Seine Behauptung, dass er "zu Dr. Dre zurückgeht, er gibt mir immer noch Nachfüllungen", fühlt sich faul und müde an. Es ist auch eine Schande, denn Cordae's Vers am Anfang des Tracks ist herausragend.