Das neueste Tablet von Samsung ist nur eine große Fernbedienung für Ihr Smart Home

Jan 05 2022
Der Samsung Home Hub sieht aus wie ein gewöhnliches Tablet, dient aber als zentrale Steuerung für Ihr SmartThings Smart Home. Samsung setzt sein Bestreben fort, seine SmartThings-Plattform zu Ihrer bevorzugten Smart-Home-App zu machen, indem es die Benutzeroberfläche überarbeitet, die Plattform für Bastler freundlicher macht und sie sogar mit der Reihe ausgefallener maßgeschneiderter Küchengeräte des Unternehmens bündelt.
Der Samsung Home Hub sieht aus wie ein gewöhnliches Tablet, dient aber als zentrale Steuerung für Ihr SmartThings Smart Home.

Samsung setzt sein Bestreben fort, seine SmartThings-Plattform zu Ihrer bevorzugten Smart-Home-App zu machen, indem es die Benutzeroberfläche überarbeitet , die Plattform für Bastler freundlicher macht und sie sogar mit der Reihe ausgefallener maßgeschneiderter Küchengeräte des Unternehmens bündelt .

Jetzt stellt das Unternehmen einen eigenständigen Bildschirm zur Steuerung des Smart Home her. Es heißt Home Hub und ist ein angedocktes Tablet – denken Sie an die universelle Fernbedienung aus der Zeit des Satellitenfernsehens. (Was, äh, ist noch gar nicht so lange her.)

Sie können den Home Hub verwenden, um Ihren Samsung-Fernseher auszuschalten, den Status Ihrer Geräte zu überprüfen und deren Energieverbrauch zu überwachen. Der Home Hub bietet die gleichen Funktionen wie die SmartThings-App auf Ihrem Smartphone und arbeitet mit anderen Samsung-Diensten wie SmartThings Cooking und Samsungs Clothing Care-System zusammen .

Einfacher ausgedrückt: Wenn Sie vorhaben, in Ihrem Zuhause mit Samsung All-in zu gehen, wird der Home Hub alles vereinen. Das Tablet debütiert zuerst in Korea, aber natürlich können Sie die App immer auf Ihrem Telefon verwenden, und es gibt immer noch den Drittanbieter-SmartThings-Hub von Aeotec, den Sie jetzt kaufen können, um Ihnen zu helfen, die Dinge zu synchronisieren. Der Home Hub von Samsung soll eher ein ergänzendes Smart-Home-Gerät als ein Ersatz für vorhandene Geräte sein.

Der Home Hub wird mit dem noch nicht veröffentlichten Matter- Standard kompatibel sein. Samsung hat sich öffentlich verpflichtet, Matter zu unterstützen, sobald Geräte im Jahr 2022 verfügbar sind.

Samsungs Connected-Home-Plattform SmartThings ist fast ein Jahrzehnt alt. Aber trotz der weitläufigen Existenz virtueller Assistenten und intelligenter Displays fühlt es sich immer noch so an, als ob das „Zuhause der Zukunft“ Schwierigkeiten hat, Fuß zu fassen.

Der Home Hub bietet einen kleinen Vorteil gegenüber den Voice-First-Smart-Home-Plattformen von Google und Amazon. Samsung konzentriert sich auf das, was es am besten kann – die Herstellung von Hardware. Interessanterweise geht es den Weg des physischen Geräts, anstatt seinen virtuellen Assistenten Bixby , der immer noch existiert, aber niemand verwendet, stark zu belasten . Ein dediziertes Tablet mit der SmartThings-App vorne und in der Mitte scheint auch für diejenigen zugänglicher zu sein, die keinen Sprachassistenten verwenden möchten und eine dedizierte Fernbedienung für ihr Smart Home wünschen.

Samsung gab auf der CES 2022 außerdem bekannt , dass es ein Gründungsmitglied der Home Connectivity Alliance (HCA) ist, die es ins Leben gerufen hat, „um sicherzustellen, dass der Besitz von Geräten mehrerer Marken Sie nicht dazu zwingt, Ihr Smart-Home-Erlebnis zu beeinträchtigen“. Diese Unternehmensgruppe wird von der Connectivity Standards Alliance (CSA) getrennt sein , dem Komitee, das bei der Einführung von Matter hilft und dem auch Samsung angehört. 

Sie fragen sich vielleicht, wie  es für Verbraucher überhaupt nützlich ist, wenn eine andere Allianz an der Smart-Home-Interoperabilität arbeitet, wenn Matter noch nicht gestartet ist , und dieser Teil ist noch unklar.