Die aufregendsten Dinge, die 2022 im Weltraum passieren

Dec 25 2021
Konzeptbild eines Starship-Starts, der beide Phasen des wiederverwendbaren Systems umfasst. Die Reichweite der Menschheit in den Weltraum war noch nie größer, und 2022 verspricht eines der aufregendsten aller Zeiten zu werden.
Konzeptbild eines Starship-Starts, der beide Phasen des wiederverwendbaren Systems umfasst.

Die Reichweite der Menschheit in den Weltraum war noch nie größer, und 2022 verspricht eines der aufregendsten aller Zeiten zu werden. Hier sind die Weltraumgeschichten, die wir uns in den kommenden Monaten ansehen werden.

Eines der am meisten erwarteten Ereignisse des Jahres findet im nächsten Frühjahr statt, hoffen wir jedenfalls. Die NASA wird den Eröffnungsstart ihrer 332 Fuß hohen (101 Meter) SLS-Rakete versuchen und damit die Artemis-Ära effektiv einläuten. Es wird ein beeindruckender Anblick sein, da die Rakete beim Start 8,8 Millionen Pfund Schub ausüben wird – 15 % mehr als die Saturn-V-Rakete der NASA. Für die Mission Artemis 1 wird ein unbemanntes Orion-Raumschiff 280.000 Meilen (450.000 km) in die Mondumlaufbahn reisen und umgehend zur Erde zurückkehren.

Konzeptbild, das einen SLS-Start zeigt.

Startfenster für Artemis One finden Mitte März und Mitte April statt. Ein erfolgreicher Start von SLS wird die Voraussetzungen für Artemis 2 (geplant für 2023), in der eine bemannte Orion-Kapsel um den Mond und zurück reisen wird (im Grunde eine Wiederholung von Artemis 1, aber mit Astronauten), und Artemis 3 ( geplant für frühestens 2025), bei dem zum ersten Mal seit 1972 NASA-Astronauten auf dem Mond landen werden.

SpaceX wird auch versuchen, eine übergroße Rakete zu starten , wahrscheinlich entweder im Januar oder Februar. Die wiederverwendbare Starship-Megarakete wird aus dem Super Heavy Booster 4 und dem Starship-Prototyp SN20 bestehen, der mit einer Gesamthöhe von 394 Fuß (120 Meter) die höchste jemals gebaute Rakete sein wird. Die Rakete startet von der Starbase-Einrichtung von SpaceX in Boca Chica, Texas, und wird in die Erdumlaufbahn eintreten, aber weniger als die volle Rotation des Planeten abschließen. Der Booster wird im Golf von Mexiko landen, während die zweite Stufe im Pazifik in der Nähe von Hawaii landen wird.

Das Stapeln einer Raumschiff-Oberstufe auf ein Super Heavy.

Elon Musk, CEO von SpaceX, sagte, dass „mit diesem ersten Start ein großes Risiko verbunden ist“, und er sagt offen einen Misserfolg voraus. Er glaubt jedoch, dass eine Starship-Rakete im Jahr 2022 die Umlaufbahn erreichen wird und dass im Laufe des Jahres mehr als 12 Starship-Starts stattfinden könnten. Fortschritte werden wichtig sein, da SpaceX die Rakete entwickelt, um als Landefahrzeug für die bevorstehenden Artemis-Missionen der NASA auf dem Mond zu dienen.

Andere Raketen, die voraussichtlich 2022 ihren Jungfernflug absolvieren werden, sind die Ariane 6 von Arianespace , die New Glenn von Blue Origin , die Vulcan Centaur von United Launch Alliance und die H3 von Mitsubishi .

Künstlerisches Konzept eines Boeing CST-100 Starliner im Erdorbit.

Apropos Druck, alle Augen werden auf Boeing gerichtet sein, um zu sehen, ob das angeschlagene Unternehmen endlich Fortschritte mit seinem CST-100 Starliner machen wird. Boeing entwickelt die Kapsel im Rahmen des Commercial Crew Program der NASA, ist aber Jahre hinter dem Zeitplan zurückgeblieben. Ein großer Rückschlag ereignete sich im Oktober 2021, als Boeing Orbital Flight Test 2 (OFT-2) geschrubbt werden musste, nachdem 13 von 24 Oxidationsventilen im Antriebssystem des Raumfahrzeugs sich nicht öffneten. Der erste Test von Starliner im Jahr 2019 war ein totales Durcheinander , was diesen jüngsten Vorfall umso peinlicher macht. Boeing strebt nun an, Starliner im Mai 2022 zu starten, „vorbehaltlich der Bereitschaft des Raumfahrzeugs und der Verfügbarkeit von Raumstationen“, so die NASA.

Foto des Raketenrückholtests, der im April 2020 durchgeführt wurde.

Im Jahr 2022 wird der Luft- und Raumfahrthersteller Rocket Lab versuchen , einen fallenden Elektronenraketen-Booster in der Luft zu fangen und ihn dann zur Wiederverwendung auf das Festland zurückzubringen (Rocket Lab führte im April 2020 einen erfolgreichen Test dieser Idee durch). Ein Fallschirmsystem verlangsamt den Booster während seines Abstiegs, während eine spezielle Eingriffsleine am Hubschrauber es ihm ermöglicht, den Booster einzufangen und zu sichern. Dem Helikopter wird ein zusätzlicher Kraftstofftank hinzugefügt, der eine längere Reise ermöglicht. Rocket Lab geht davon aus, diesen gewagten Fang in der ersten Hälfte des Jahres 2022 durchzuführen.

Im Jahr 2022 werden keine Menschen den Mond erreichen, aber das Gleiche gilt nicht für Lander und Roboter, da sich die Vereinigten Staaten, Russland, Indien und Japan alle auf Mondmissionen im kommenden Jahr vorbereiten.

Konzeptionelles Bild des Peregrine Lander.

Das in Pittsburgh ansässige Unternehmen Astrobiotic plant, seinen Peregrine Lunar Lander irgendwann im Jahr 2022 zum Mond zu schicken . Die Mission ist Teil der Initiative Commercial Lunar Payload Services (CLPS) der NASA, bei der die Raumfahrtbehörde Verträge mit kommerziellen Partnern abschließt. Der mit 14 Nutzlasten verschiedener Typen ausgestattete Lander wird auf einer Centaur-Rakete der United Launch Alliance starten.

Das in Houston ansässige Unternehmen Intuitive Machines, ein weiterer CLPS-Partner, plant derzeit, seinen Nova-C-Lander zum Mond zu schicken, was voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte mit dem Auftrieb von einer SpaceX Falcon 9-Rakete geschehen wird. Nova-C wird Waren im Wert von 100 kg zur Mondoberfläche liefern.

Im Juli 2019 gelang es der indischen Mission Chandrayaan-2 nicht , den Vikram-Lander sicher auf die Mondoberfläche zu bringen. Die indische Weltraumforschungsorganisation wird es im dritten Quartal 2022 in einer hoffentlich erfolgreichen Fortsetzung – der Chandrayaan-3-Mission – erneut versuchen . Sollte Indien es schaffen, wäre es nur das vierte Land, das erfolgreich eine Sonde auf dem Mond landet (die anderen sind die Vereinigten Staaten, Russland und China).

Im Juli 2022 schickt Russland seinen Lander Luna 25, auch bekannt als Luna-Glob-Lander, in die südliche Polarregion des Mondes. Der Zweck der Mission besteht laut NASA darin, die „Zusammensetzung des polaren Regoliths zu analysieren und die Plasma- und Staubkomponenten der polaren Exosphäre des Mondes zu untersuchen“.

Der Smart Lander for Investigating Moon (SLIM) wird Japans erste Mission zum Mond sein. Der Zweck von SLIM besteht darin, präzise Mondlandefähigkeiten zu testen, wie z. B. das Vermeiden von Kratern und das Auswählen optimaler Orte für das Aufsetzen. Die von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) entwickelte Sonde soll irgendwann im Jahr 2022 starten und in der Nähe des Marius Hills Hole landen – einem Eingang zu einer Mondlavaröhre.

Der Rover Rosalind Franklin der Europäischen Weltraumorganisation soll zusammen mit dem russischen Lander Kazachok am 29. September starten. Auf dem Mars wird die Rosalind Franklin Oberflächenproben sammeln und sie zu einem feinen Pulver zerkleinern. Das Labor an Bord führt dann detaillierte chemische, spektrale und physikalische Analysen durch. Die Navigationsfähigkeiten des Rovers sollten es ihm ermöglichen, jeden Marstag oder Sol etwa 100 Meter (328 Fuß) weit zu reisen.

Konzeptbild des Rovers Rosalind Franklin.

In der Zwischenzeit können wir neue Erkenntnisse von den NASA-Rovern Curiosity und Perseverance (und vielleicht mehr Flügen des Ingenuity-Hubschraubers) und auch von Chinas Zhurong-Rover erwarten. Die InSight-Mission der NASA wird 2022 weiter betrieben, aber dies wird wahrscheinlich ihr letztes Jahr sein , da der stationäre Lander Schwierigkeiten hat, Sonnenenergie zu sammeln.

Im August wird eine Falcon Heavy-Rakete von SpaceX versuchen, die Psyche-Sonde der NASA ins All zu bringen . Sein Ziel ist 16 Psyche – ein metallischer Asteroid, der reichlich Nickel-Eisen enthält. Der Asteroid „bietet ein einzigartiges Fenster in die gewaltsame Geschichte von Kollisionen und Akkretionen, die terrestrische Planeten geschaffen haben“, so die NASA. Die Mission könnte ein neues Licht auf die Zusammensetzung und das Alter der Oberfläche von Psyche und die Bedingungen ihrer Entstehung werfen. Die Daten der Sonde werden auch verwendet, um eine detaillierte Karte der Oberfläche des Asteroiden zu erstellen. Die Psyche-Sonde soll den Asteroiden im Januar 2026 erreichen.

Konzeptbild der NASA-Raumsonde Psyche.

Derselbe Start der Falcon Heavy wird zwei kleine Sats für die NASA liefern, aber sie sind woanders unterwegs. Das als Janus-Projekt bekannte Dual-Raumschiff wird zwei binäre Asteroiden erforschen, (175706) 1996 FG3 und (35107) 1991 VH. Daniel Scheeres, der Hauptforscher des Projekts und Astronom an der University of Colorado, sagt , binäre Asteroiden „sind eine Klasse von Objekten, für die wir keine hochauflösenden wissenschaftlichen Daten haben“, da alle bestehenden Beobachtungen von Bodenteleskopen stammen. "die Ihnen nicht so viele Details geben wie aus der Nähe." Janus könnte nicht nur unser Verständnis des frühen Sonnensystems fördern, sondern auch planetarische Verteidigungsmaßnahmen informieren. Es wird vier Jahre dauern, bis die Sonden ihr Ziel erreichen.

Konzeptbilder des Doppelraumschiffs Janus.

Bereits in den Weltraum gestartete Sonden werden weiterhin ihre Arbeit verrichten. Die NASA-Raumsonde Juno wird am 29. September einen nahen Vorbeiflug am Jupitermond Europa durchführen , danach wird ihre Umlaufzeit um den Gasriesen von 43 auf 38 Tage verkürzt. Die Parker Solar Probe, die ebenfalls von der NASA verwaltet wird, wird im Jahr 2022 vier Vorbeiflüge an der Sonne durchführen, da sie unserem Mutterstern immer näher kommt.

Darüber hinaus wird das 10 Milliarden US-Dollar teure Webb-Weltraumteleskop, das am Weihnachtstag 2021 starten soll, zu seinem besonderen Ort im Weltraum reisen – Lagrange Point 2 (ein Bereich des Weltraums, in dem die Schwerkraft von Sonne und Erde die Orbitalbewegung eines Objekts ausgleicht). . Sobald wir in L2 angekommen sind und Webbs Instrumente erfolgreich eingesetzt wurden, werden wir endlich Webbs ersten Blick auf den Kosmos sehen.

Im Jahr 2022 wird es keine totale Sonnenfinsternis geben, aber es wird zwei partielle Sonnenfinsternisse geben. Die erste findet am 30. April statt, wenn die partielle Sonnenfinsternis von den südlichen Teilen Südamerikas aus sichtbar sein wird , und die zweite findet am 25. Oktober statt und ist für Skywatcher in Europa und Teilen Nordafrikas sichtbar (sofern das Wetter es zulässt, natürlich).

Eine partielle Mondfinsternis am 15./16. Mai wird in Teilen von Nordamerika und ganz Südamerika sichtbar sein, während eine partielle Mondfinsternis am 7./8. November hauptsächlich über dem Pazifischen Ozean mit westlichen Teilen von Nordamerika und Ostasien auftreten wird auch einen Blick erhaschen.

Also schnallen Sie sich an und schnappen Sie sich etwas Kool-Hilfe – es sieht so aus, als hätten wir ein weiteres fantastisches Jahr im Weltraum vor uns.

Mehr : 2021 war das seltsamste Jahr im Weltraum aller Zeiten .