Ein riesiger Asteroid fliegt heute an der Erde vorbei: Wie man es beobachtet und was man wissen sollte

Ein neun Fußballfelder langer Asteroid rast heute an unserem Planeten vorbei. Hier ist, was Sie über dieses erdnahe Objekt wissen müssen und warum Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Der Asteroid mit der Bezeichnung 1994 PC1 wird sich der Erde um 16:51 Uhr EST (13:51 Uhr PST) am nächsten nähern und zu diesem Zeitpunkt bis auf 1,23 Millionen Meilen (1,98 Millionen Kilometer) an unseren Planeten herankommen zur NASA. Das ist eine sichere Entfernung, da es etwas mehr als das Fünffache der durchschnittlichen Entfernung der Erde zum Mond ist.
Das in Rom ansässige Virtual Telescope Project 2.0 veranstaltet einen Livestream der nahen Annäherung, der voraussichtlich kurz nach 14:00 Uhr EST (11:00 Uhr PST) beginnen wird. Sie können die Aktion im unten bereitgestellten Feed verfolgen.
Gianluca Masi, der Gründer des Projekts, sagte, dass Gelegenheiten, helle und relativ nahe Asteroiden wie 1994 PC1 zu sehen, nicht sehr oft vorkommen. Das Objekt wird mit bloßem Auge nicht sichtbar sein, aber Amateurastronomen, die kleine Teleskope mit einem Durchmesser zwischen 100 mm und 150 mm verwenden, sollten in der Lage sein, es zu erkennen, wenn es die Sternbilder Walfisch, Fische, Andromeda und Kassiopeia überquert, sagte mir Masi in einer E-Mail .
Für diese Begegnung wird Masi die Hauptrobotereinheit der Gruppe verwenden, die sich in Ceccano, Italien, befindet, das 56 Meilen (90 km) südlich von Rom liegt. Das automatisierte Gerät wird die scheinbare Bewegung von 1994 PC1 vor dem Sternenhintergrund verfolgen, was zu einigen „sehr schönen Bildern“ führen sollte, sagte Masi. Es wird erwartet, dass der Himmel über dem Gelände klar ist, also „drücken wir die Daumen, um eine großartige Aussicht zu haben und die Erfahrung mit der Welt zu teilen“, fügte er hinzu. Der Asteroid bewegt sich derzeit mit einer Geschwindigkeit von 31,5 Meilen pro Sekunde (19,56 km/s).

1994 PC1 gilt als potenziell gefährlicher Asteroid und erdnahes Objekt (NEO), aber der 0,6 Meilen breite (1 Kilometer breite) Weltraumfelsen stellt keine greifbare Bedrohung für die Erde dar. Ein Blick auf die NEO Earth Close Approaches- Tabelle der NASA zeigt, dass 1994 PC1 für mindestens die nächsten 200 Jahre nicht näher kommen wird. Interessanterweise kam der Asteroid 1933 einen Hauch näher, als er unbemerkt von den Menschen in einer Entfernung von 699.000 Meilen (1,12 Millionen Kilometer) an ihm vorbeifegte .
Die NASA verfolgt derzeit 28.000 NEOs, wobei jedes Jahr weitere 3.000 Objekte zur Liste hinzugefügt werden. Die Weltraumbehörde hat kürzlich ihr Aufprallüberwachungssystem namens Sentry-II aktualisiert , das in der Lage ist, alle bekannten NEOs zu verfolgen und die Aufprallwahrscheinlichkeit so niedrig wie einige wenige Chancen in 10 Millionen zu berechnen.
Mehr: Das verbesserte Aufprallüberwachungssystem der NASA könnte eine Asteroiden-Apokalypse verhindern .