Matrix 4 wäre vermutlich auch ohne Lana Wachowski entstanden

Dec 29 2021
Keanu Reeves wäre ohne Lana Wachowski wahrscheinlich nicht für Resurrections zurückgekommen. In der Woche seit der Veröffentlichung von The Matrix Resurrections war die Reaktion auf den Film enorm polarisierend.
Keanu Reeves wäre ohne Lana Wachowski wahrscheinlich nicht für Resurrections zurückgekommen.

In der Woche seit der Veröffentlichung von The Matrix Resurrections war die Reaktion auf den Film enorm polarisierend. Einige ( wie wir ) lobten es für seine faszinierenden Ideen und die intelligente Fortsetzung des Franchise. Andere haben darauf verzichtet, weil sie zu selbstbewusst waren und nicht genug von der Action hatten, auf der das Franchise aufgebaut war. Auf welche Seite des Arguments Sie auch immer fallen, wir können uns sicherlich auf eine positive Sache einigen: dass der Film von einer der Verantwortlichen für das Franchise, Lana Wachowski, gemacht wurde. Denn das war nicht immer so.

Die Erinnerungen im Internet sind kurz, so dass viele Leute wahrscheinlich vergessen haben, dass Warner Bros. im Jahr 2017 Berichten zufolge eine neue Version von The Matrix des Autors Zak Penn ( Last Action Hero , Ready Player One ) für Star Michael B. Jordan entwickelt hat ( Schwarzer Panther, Glaubensbekenntnis) . Das wurde nie offiziell bestätigt, sondern nur von seriösen Handelsunternehmen berichtet, aber in einem neuen Interview bestätigte einer der Produzenten von Matrix , James McTeigue, dass Gespräche über die Fortsetzung des Franchise ohne die Wachowskis stattgefunden haben.

"Ja. Das war real“, sagte McTeigue zu Collider, als er gefragt wurde, ob es Versionen dieses Films gäbe, die ohne Wachowski hätten passieren können. „Es gab Versionen da draußen. Aber ich denke, das Schicksal diktierte, dass Lanas Geschichte zur richtigen Zeit kam, und Warner Bros. war bereit , diese Geschichte weiterzuverfolgen .“

McTeigue erklärte, dass Warner Bros. zwar nach anderen Versionen suchte, was von jeder großen Franchise mit einem Markennamen zu erwarten ist, das Unternehmen „nicht auf der richtigen Version gelandet war“, fuhr er fort. „Als Lana schließlich zurückkam und sagte: ‚Schau. Ich bin daran interessiert, einen weiteren Film zu machen', natürlich haben sie sich für den Filmemacher entschieden, der die Entstehungsgeschichte von Matrix war .“

Interessanterweise , während das neue Interview nicht darauf eingeht, machte Keanu Reeves ungefähr zu der Zeit, als die Jordan/Penn-Version Nachrichten machte, klar, dass er nicht zum Franchise zurückkehren würde, es sei denn, die Wachowskis wären beteiligt. „Die Wachowskis müssten dabei sein“, sagte Reeves 2017 . „Sie müssten es schreiben und Regie führen. Und dann würden wir sehen, was die Geschichte ist, aber ja, ich weiß nicht, das wäre seltsam, aber warum nicht? Menschen sterben, Geschichten nicht. Menschen in Geschichten nicht.“

Selbst wenn Sie also Resurrections nicht mögen , hat Wachowskis Beteiligung zumindest dafür gesorgt, dass es Neo in dieser Geschichte war und nicht jemand anderes. The Matrix Resurrections ist jetzt in den Kinos und wird noch ein paar Wochen auf HBO Max gestreamt.

Sie fragen sich, wohin unser RSS-Feed gegangen ist? Den Neuen können Sie hier abholen .