Mazda hat eine Patentanmeldung für einen RWD Rotary Hybrid eingereicht

Enthusiasten haben lange auf die Rückkehr des Wankelmotors gewartet. Seit seinem Tod neben dem RX-8 haben die Wankel-Getreuen Mazda fast angefleht, das auf Dorito basierende Motorlayout wiederzubeleben. Bisher wurden ihre Schreie nur mit dem Versprechen von Reichweitenverlängerern in Elektrofahrzeugen beantwortet , aber eine neue Patentanmeldung des Unternehmens zeigt einen rotierenden Elektro-Hybrid, der die Räder immer noch mit Gas antreibt. Noch besser: Die angetriebenen Räder befinden sich hinten.
Das Patent konzentriert sich zwar in erster Linie auf das Kühlsystem für dieses Rotations-Elektro-Design, aber es geht auch sehr explizit auf das Layout ein, für das diese Verpackung bestimmt ist: Frontmotor, Hinterradantrieb. Während das Auto in der Patentskizze mit seinem Aussehen als Lancia Scorpion wahrscheinlich nie in Produktion gehen wird, scheint dieses FR-Layout hier zu bleiben.

Interessanterweise scheint das Patent auch etwas zu fordern, was Mazda seit dem Cosmo nicht gebaut hat: einen Wankel mit drei Rotoren. In der obigen Abbildung ist die mit „10“ gekennzeichnete Gruppe von Kästchen als Antriebseinheit definiert, die „einen oder mehrere Motoren 11 bis 13 und einen Motor 14“ umfasst. Ein Drei-Rotor-Hybrid mit Hinterradantrieb wäre ein unglaublich interessanter Einstieg in die aktuelle Aufstellung von Mazda.
Vielleicht noch interessanter ist jedoch der scheinbar langweilige Kernzweck des Patents: Kühlung. Hersteller von Elektrofahrzeugen haben mit verschiedenen Kühlmethoden experimentiert, aber ein verbessertes System zur Wärmeableitung könnte auch eines der größten Probleme mit Wankelmotoren lösen.

Aufgrund der Konstruktion des Wankelmotors gibt es nie einen Moment, in dem sich der Brennraum des Motors entspannen und abkühlen kann. Dieser Wärmestau hat zu allen möglichen Problemen geführt, einschließlich Trockenfäulnis von Schläuchen im Motorraum. Ein Wankel, der kälter laufen könnte, mit weniger Wärme, die sich im Rest des Autos ausbreitet, könnte eine viel längere Nutzungsdauer sehen – und vielleicht sogar etwas mehr Leistung.
Natürlich reichen Autohersteller ständig Patente ein, und das Vorhandensein einiger Zeichnungen auf einer Seite sagt nicht unbedingt die sofortige Veröffentlichung eines verwandten Produkts voraus. Dennoch zeigt es, dass Mazda seine Dorito-bestäubte Geschichte noch nicht ganz aufgegeben hat – und vielleicht sollten die Enthusiasten das auch nicht.