Neue Ansichten aus dem Weltraum zeigen den Kometen Leonard, der der Sonne entgegenzoomt

Dec 25 2021
Komet Leonard, entdeckt von Solar Orbiter. Von der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation verwaltete, in die Sonne blickende Raumfahrzeuge bieten einzigartige Ansichten des Kometen Leonard, eines ultraschnellen Brockens aus Gestein, Staub und Eis, der derzeit durch das innere Sonnensystem reist.
Komet Leonard, entdeckt von Solar Orbiter.

Von der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation verwaltete, in die Sonne blickende Raumfahrzeuge bieten einzigartige Ansichten des Kometen Leonard, eines ultraschnellen Brockens aus Gestein, Staub und Eis, der derzeit durch das innere Sonnensystem reist.

Kometen tauchen oft aus heiterem Himmel auf, genauer gesagt aus der Oortschen Wolke. Dies ist der Fall beim Kometen Leonard, der Anfang Januar dieses Jahres für Astronomen sichtbar wurde.

Leonard ist für eine gute Zeit hier, aber nicht lange. Der Komet nähert sich schnell dem Perihel, seiner kürzesten Entfernung zur Sonne entlang seiner Umlaufbahn, was dazu führt, dass er charakteristische kometenartige Dinge tut, wie Glühen und einen gasförmigen, staubigen Schweif wachsen lässt. Es ist sehr schwach, aber es sollte sichtbar sein , wenn es durch Hinterhofteleskope oder Ferngläser betrachtet wird.

Leonards größte Annäherung wird am 3. Januar stattfinden, zu diesem Zeitpunkt wird er auf 56 Millionen Meilen (90 Millionen Meilen) an die Sonne heranzoomen. Der eine halbe Meile breite Komet wird dann, vorausgesetzt, er zerfällt nicht, eine lange 35.000 Jahre lange Reise zurück in die äußeren Bereiche des Sonnensystems.

Die Reise des Kometen Leonard wird von Astronomen auf der Erde, aber auch von Teleskopen im Weltraum aufgezeichnet , insbesondere vom Solar Terrestrial Relations Observatory-A (STEREO-A), das von der NASA betrieben wird, und von Solar Orbiter , einem gemeinsamen Projekt von NASA und ESA. Beide beschäftigen sich mit der Erforschung der Sonne, aber die Missionskontrolleure verwendeten kürzlich die weltraumgestützten Instrumente, um Kometen zu beobachten.

Eine Ansicht des Kometen Leonard, aufgenommen von der NASA-Raumsonde STEREO-A.

STEREO-A hat mit seinem an Bord befindlichen SECCHI/HI-2-Teleskop ein animiertes „Differenzbild“ von Leonard aufgenommen. Differenzbilder werden laut NASA „durch Subtrahieren des aktuellen Frames vom vorherigen Frame erstellt, um die Unterschiede zwischen ihnen hervorzuheben . In diesem Fall erfasste das animierte Bild subtile Veränderungen im Aussehen des Kometen, einschließlich einer Verlängerung seines Schweifes.

Solar Orbiter hat mit seinem integrierten Solar Orbiter Heliospheric Imager (SoloHI) ein Video von Leonard mit Einzelbildern aufgenommen, die zwischen dem 17. und 19. Dezember gesammelt wurden. Als SoloHI diese Bilder sammelte, befand sich Leonard „ungefähr zwischen der Sonne und dem Raumschiff mit seinem Gas und Staub Endstücke, die auf das Raumfahrzeug zeigen“, erklärte die ESA in einer Erklärung . „Gegen Ende der Bildsequenz verbessert sich unsere Sicht auf beide Schweife, wenn der Betrachtungswinkel, in dem wir den Kometen sehen, zunimmt, und SoloHI erhält eine Seitenansicht des Kometen“, sagte die Weltraumbehörde.

Wenn Sie sich das Video ansehen, können Sie die Milchstraße im Hintergrund sehen, während Venus und Merkur in der oberen rechten Ecke ein zeitgemäßes Photobombing durchführen (Venus ist das hellere der beiden Objekte). Der Solar Orbiter überwachte Leonard bis zum 22. Dezember, danach verschwand er aus dem Sichtfeld von SoloHI.

Und jetzt warten wir ab, ob der Komet Leonard heller wird oder seine Reise um die Sonne nicht überlebt. Es ist nicht der aufregendste Felsen, der jemals das innere Sonnensystem besucht hat, aber wir können nicht erwarten, dass jeder Komet eine schillernde Lichtshow abliefert. Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr etwas Dramatischeres erleben.

Mehr : Die aufregendsten Dinge, die 2022 im Weltraum passieren .