7 Trends im Online-Extremismus, auf die Sie 2022 achten sollten

Es ist nun weit über ein Jahr her, seit eine Horde von Randalierern, die Donald Trump unterstützten, das US-Kapitol stürmten und versuchten, den ehemaligen Präsidenten wieder ins Amt zurückzubringen, und es nicht schafften. Langsam aber sicher hat sich die Nation in eine neue Normalität eingelebt. So auch die ideologischen Verbündeten der Täter, die von den straßenkämpfenden Proud Boys bis zu den QAnon-Verschwörungstheoretikern reichen, sowie noch extremere Gruppen wie Faschisten, die in den Ausschreitungen eine Chance zur weiteren Radikalisierung sahen.
Zu Beginn des Jahres 2022 sind hier einige der größten anhaltenden Trends im Online- und Offline-Rechtsextremismus, die Sie im Auge behalten sollten.