Boeing Starliner lässt zwei Astronauten auf der Internationalen Raumstation zurück

Jun 21 2024
Der erste bemannte Start des Starliners war von Heliumlecks und defekten Triebwerken geplagt

Die NASA gab am Dienstag bekannt, dass die Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore frühestens am 26. Juni von der Internationalen Raumstation zurückkehren werden. Das Paar startete am 6. Juni mit dem ersten bemannten Flug des Boeing Starliner und sollte laut CNN in einer Woche zurückkehren. Die NASA hat die Rückkehr nun jedoch zweimal verschoben, um Zeit zu gewinnen und die Probleme, die das Raumschiff während seiner Reise zur Station hatte, besser zu verstehen.

Vorgeschlagene Literatur

NASA versetzt alle in Panik, indem sie Audioaufnahmen eines Astronauten mit simulierter Dekompressionskrankheit sendet
Hier ist eine Karte aller bemannten Raumschiffe im Orbit (und darüber hinaus)
Astronauten gesucht: Jeder kann sich bei der NASA für die nächste Mondmission bewerben

Vorgeschlagene Literatur

NASA versetzt alle in Panik, indem sie Audioaufnahmen eines Astronauten mit simulierter Dekompressionskrankheit sendet
Hier ist eine Karte aller bemannten Raumschiffe im Orbit (und darüber hinaus)
Astronauten gesucht: Jeder kann sich bei der NASA für die nächste Mondmission bewerben
Cedric, der Entertainer, fuhr 15 Stunden für einen 1500-Dollar-Auftritt
Aktie
Untertitel
  • Aus
  • Englisch
Teile dieses Video
Facebook Twitter Email
Reddit -Link
Cedric, der Entertainer, fuhr 15 Stunden für einen 1500-Dollar-Auftritt

Der Start am 6. Juni war bereits ein verschobener Aufstieg, da die NASA die Starliner-Debütmission am 6. Mai, nur zwei Stunden vor dem Start, verschoben hatte. Die Agentur ordnete die Verzögerung an, um ein Druckregelventil am Flüssigsauerstofftank der Atlas-V-Rakete auszutauschen. Als der Start schließlich erfolgte, litt das Raumschiff unter Heliumlecks und seine Triebwerke funktionierten beim Anflug auf die ISS unerwartet nicht mehr. Space.com berichtet über die Verzögerung:

„Wir wollen unseren Teams etwas mehr Zeit geben, sich die Daten anzusehen, einige Analysen durchzuführen und sicherzustellen, dass wir wirklich bereit sind, nach Hause zu kommen“, sagte Steve Stich, Leiter des Commercial Crew Program der NASA, heute während einer live gestreamten Telefonkonferenz mit Reportern. Starliner kann im Notfall abdocken, ansonsten laufen Tests, um mehr über die Systeme des Fahrzeugs zu erfahren.

Stich wiederholte, dass fünf der 28 Reaktionskontrolltriebwerke des Starliners während der letzten Phase des ISS-Rendezvous am 6. Juni ausgefallen seien, vier davon jedoch schließlich wieder online gingen. (Starliner war beim zweiten Andockversuch, der mehrere Stunden später am 6. Juni stattfand, erfolgreich.) Die Auswertung der Geschehnisse ist noch nicht abgeschlossen. Im Rahmen dieser Bemühungen führten Mitglieder des Bodenteams von Boeing und der NASA am Wochenende zusammen mit den Astronauten einen Heißfeuertest der Triebwerke durch, und danach, so Stich, seien alle „sehr zuversichtlich“.

Verwandter Inhalt

NASA-Auftragnehmer warnt: Boeing-Raumschiff sollte wegen „Katastrophenrisiko“ am Boden bleiben
Boeing konzentrierte sich so sehr aufs Geldverdienen, dass SpaceX ihm den Rang ablaufen musste

Verwandter Inhalt

NASA-Auftragnehmer warnt: Boeing-Raumschiff sollte wegen „Katastrophenrisiko“ am Boden bleiben
Boeing konzentrierte sich so sehr aufs Geldverdienen, dass SpaceX ihm den Rang ablaufen musste

Stich erwähnte auch, dass der Starliner bei Bedarf bis zu 45 Tage an der ISS angedockt bleiben könnte. Längere Aufenthalte auf der Station sind nicht völlig ungewöhnlich. Die Debütmission von SpaceXs CrewDragon war mit ähnlichen Verzögerungen im Orbit konfrontiert. Wiedereintritte sind bei bewährten Raumfahrzeugen unglaublich gefährlich. Bei der Debütmission des Starliners ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.