Chinesische Rakete, die auf ein Dorf fiel, spuckte hochgiftige Chemikalien aus
![](https://post.nghiatu.com/assets/images/k/640-480/3acc9f8dc095529de6f2bdbbc64caeb7.jpg)
Ein im Internet kursierendes Video zeigt offenbar Trümmer einer chinesischen Rakete, die über einem bewohnten Gebiet abstürzen. Die Bewohner rennen in Deckung, während in einer erschreckenden Szene eine dichte, dunkelgelbe Rauchwolke über den Himmel zieht.
Vorgeschlagene Literatur
Vorgeschlagene Literatur
- Aus
- Englisch
Die mutmaßlichen Trümmer könnten von Chinas Rakete Langer Marsch 2C stammen, die am Samstag, dem 22. Juni, mit einer gemeinsamen Mission Chinas und Frankreichs zur Untersuchung von Gammastrahlenausbrüchen gestartet war. Der Start wurde für erfolgreich erklärt, die Folgen davon wurden jedoch auf Videos festgehalten, die auf chinesischen Social-Media-Seiten gepostet wurden .
Verwandter Inhalt
Verwandter Inhalt
Die Videos zeigen, wie die erste Stufe der Rakete Langer Marsch 2C unkontrolliert über einem Dorf im Südwesten Chinas stürzt, während die Anwohner ihre Ohren zuhalten und vor den herabfallenden Trümmern Schutz suchen. Es gibt keine Berichte über Verletzungen oder Sachschäden. Allerdings zeigen unbestätigte Videos und Bilder eine riesige Wolke, die an der Absturzstelle der Rakete ausbricht, und die Rakete selbst scheint neben einer Straße zu liegen.
Aus der ersten Stufe der Rakete ist Treibstoff zu sehen, dessen Farbe mit der von Stickstofftetroxid übereinstimmt. Die chemische Verbindung ist ein starkes Oxidationsmittel, das für den Raketenantrieb verwendet wird, aber laut Jonathan McDowell, Astrophysiker am Harvard-Smithsonian Center, tödlich giftig sein kann.
„In der Raketenindustrie ist es als BFRC bekannt, eine verdammt große rote Wolke“, sagte McDowell gegenüber Gizmodo. „Und wenn man eine BFRC sieht, rennt man um sein Leben.“ Stickstofftetroxid wurde in den frühen 1950er Jahren von der UdSSR und den Vereinigten Staaten als Raketentreibstoffoxidationsmittel der Wahl zugelassen, wurde jedoch im Laufe der Jahre weniger häufig verwendet, da es laut NASA extrem giftig ist .
Kommt es mit Haut, Augen oder Atemwegen in Kontakt, kann es menschliches Gewebe zerstören, und wenn es über die Lunge eingeatmet wird, kann es zu Flüssigkeitsansammlungen oder in extremen Fällen zum Tod führen. „Es ist ziemlich beängstigend, aber so machen die Chinesen nun einmal Geschäfte“, sagte McDowell gegenüber Gizmodo. „Sie haben ein anderes Maß an akzeptablem öffentlichen Risiko.“
China ist dafür bekannt, bei seinen Raketenstarts nachlässig zu sein . In den meisten anderen Ländern werden Startplätze entlang der Küste gebaut, wobei die Booster normalerweise im Meer landen. Die chinesischen Startplätze Xichang im Südwesten, Jiuquan in der Wüste Gobi im Nordwesten und Taiyuan im Norden liegen im Landesinneren, sodass die fallenden Booster normalerweise auf oder in der Nähe von bewohntem Gebiet landen. Im Dezember 2023 landete der Booster einer Rakete vom Typ Langer Marsch 3B in der Nähe eines Hauses in der südlichen Provinz Hunan.
Es gibt eine leichte Änderung in Chinas Haltung gegenüber fallenden Boostern. Der neueste Startplatz des Landes, die Hainan Commercial Launch Site, befindet sich in der Nähe des nationalen Weltraumbahnhofs Wenchang an der Küste der Inselprovinz Hainan im Südchinesischen Meer. Chinas Raketen der nächsten Generation werden Kerosin und flüssigen Wasserstoff verwenden und somit auf giftige Treibstoffe verzichten. Die älteren Raketen sind jedoch noch im Spiel.
„Ich denke, in den nächsten zehn Jahren werden die älteren Raketen aus dem Verkehr gezogen, aber sie haben es nicht eilig“, sagte McDowell. „Sie starten immer noch jede Woche eine oder so, und sie sind wirklich ziemlich gefährlich.“
Wenn Sie mehr über die Raumfahrt in Ihrem Leben erfahren möchten, folgen Sie uns auf X und setzen Sie ein Lesezeichen für die Raumfahrt-Seite von Gizmodo .