Das XPS 13 Plus von Dell ist eine riskante Weiterentwicklung des besten Windows-Laptops

Jan 05 2022
Dells XPS 13 war der wichtigste Windows-Laptop des letzten Jahrzehnts und diente als Fahnenträger im Kampf gegen den Mac. Es hat unzählige Seiten der „besten Laptops“ angeführt und ist eine einfache Empfehlung für alle, die nach einem Premium-Windows-PC suchen.

Dells XPS 13 war der wichtigste Windows-Laptop des letzten Jahrzehnts und diente als Fahnenträger im Kampf gegen den Mac. Es hat unzählige Seiten der „besten Laptops“ angeführt und ist eine einfache Empfehlung für alle, die nach einem Premium-Windows-PC suchen. Sein Anspruch auf Berühmtheit war das Debüt ultradünner Displayrahmen – eine Funktion, die jetzt von Gadgets in der gesamten Consumer-Tech-Branche übernommen wird. Seitdem bestand die Taktik von Dell darin, zu basteln und zu verfeinern und kleine, aber bedeutsame Änderungen an seinem Flaggschiff-Clamshell-Laptop vorzunehmen.

In diesem Jahr geht Dell mit der Einführung eines neuen XPS 13 Plus größere Risiken ein.

Um es klar zu sagen, das XPS 13 Plus wird neben dem XPS 13 sitzen, es nicht ersetzen. Es ist jedoch viel mehr als derselbe Laptop mit einem Schlagwort am Ende. Das XPS 13 Plus wurde laut Dell von Grund auf neu entwickelt. Das mag auf den ersten Blick nicht ersichtlich sein, da das neue Modell das gleiche allgemeine Design wie das Vorgängermodell hat , aber bei näherer Betrachtung fallen einige Unterschiede auf.

Die meisten davon befinden sich im Inneren, wo Dell über Möglichkeiten nachgedacht hat, den traditionellen Laptop durch Vereinfachung und Rationalisierung neu zu erfinden. Eine Methode bestand darin, das diskrete Touchpad durch eine Glasscheibe zu ersetzen, die sich über die gesamte Länge des Decks erstreckt. Das neue unterbrechungsfreie Touchpad verwendet Haptik, um ein Klicken durch eine Vibration zu ersetzen, eine Methode, die jedem bekannt ist, der ein aktuelles MacBook besessen hat.

Oberhalb des Touchpads befindet sich das, was Dell eine „Zero-Gitter“-Tastatur nennt, oder, weniger umgangssprachlich ausgedrückt, eine Tastatur ohne Platzverschwendung. Auf einer Seite des rahmenlosen Bildschirms erstreckt sich die Tastatur von einer Kante des Decks zur anderen, praktisch ohne Lücken zwischen den scharf abgewinkelten Tasten, die einen mickrigen 1-Millimeter-Hub bieten.

Bei dieser Tastatur fehlt absichtlich ein Schlüsselelement: die Funktionszeile. Die Fn-Tasten werden durch berührungskapazitive Tasten ersetzt, die bündig mit dem Deck abschließen. Laut Dell wird eine Änderung den Wechsel zwischen Funktions- und Medientasten erleichtern.

Andere Aktualisierungen des Chassis sind weniger sichtbar, aber ebenso wichtig. Dazu gehören verbesserte Lautsprecher durch ein Quad-Setup, bei dem zwei unter der Tastatur nach oben feuern und ein Paar Treiber unten. Durch die Vergrößerung der Doppellüfter des XPS 13 Plus gab Dell ihm die Kühlung, die für den Betrieb auf 28-W-Prozessoren erforderlich ist, gegenüber den 12-W-TDP-Chips in den Vorgängermodellen.

Damit kommen wir zu den Komponenten. Das XPS 13 Plus läuft auf Prozessoren der Intel P-Serie der 12. Generation, einem Zwischenchip zwischen den leistungsstarken Chips der H-Serie und den stromsparenden Chips der U-Serie, die in früheren XPS-Modellen verwendet wurden. Das Ergebnis sollte eine erhebliche Leistungssteigerung sein, obwohl wie viel davon ein Rätsel bleibt. Intel konzentrierte sich auf der CES 2022 auf seine Chips der 12. Generation der H-Serie und erwähnte die P-Serie nur kurz. Wir erwarten, in den kommenden Monaten mehr über diesen neuen Prozessor zu erfahren, einschließlich dessen, wie er sich im Vergleich zu AMD- und Apple-Chips schlägt.

Im Moment kann ich nur sagen, dass das XPS 13 Plus mit vier CPU-Optionen ausgestattet sein wird, die von einer 12-Kern-Intel Core i5-1240P-CPU (4,7 GHz) bis zu einem 14-Kern-Core i7-1280P-Prozessor (4,8 GHz) reichen. Diese können mit bis zu 32 GB DDR5-RAM und bis zu 2 TB PCIe-SSD gekoppelt werden. Die Grafik ist wenig überraschend auf die integrierte Iris Xe beschränkt. Ein Vorteil der neuen CPUs ist die Unterstützung für Wi-Fi 6E und das XPS setzt zusätzlich auf Bluetooth 5.2.

Das Beste ist, dass Sie die zusätzliche Leistung erhalten, ohne die Tragbarkeit zu beeinträchtigen. Der CNC-Laptop aus Aluminium und Glas misst 11,6 x 7,8 x 0,6 Zoll und wiegt 2,7 Pfund oder etwa so viel wie das Standardmodell. Und es bleibt eine Fülle von Anzeigeoptionen zur Auswahl, beginnend mit einem 13,4-Zoll-Panel mit 1920 x 1200 Pixel (Seitenverhältnis 16:10) bei 500 Nits und 100 % sRGB-Abdeckung bis hin zu einem 4K-DisplayHDR 400-Panel oder ähnlichem OLED-Touchscreen-Display.

Dell hat keine Schätzungen zur Akkulaufzeit vorgelegt, aber wir sind gespannt, ob sich der leistungshungrigere Prozessor auf die Laufzeiten auswirkt. Der nicht austauschbare 55-Wh-Akku muss bei normalem Gebrauch mindestens 10 Stunden halten, damit das XPS 13 Plus seinen Geschwistern den Platz als beste Alternative zum MacBook Air stiehlt, zumal Apples neueste Systeme näher an die 15- Stundenmarke.

Hier gibt es viel zu entpacken, und ich behalte mir mein Urteil für meine vollständige Überprüfung vor, aber ich begrüße Dell dafür, dass es Risiken eingegangen ist. Es ist nicht zu leugnen, dass diese Änderungen das Potenzial haben, spaltend zu sein, und das Unternehmen scheint das Chaos zu begrüßen (sogar offen zu behaupten, das XPS 13 Plus sei „von Gen-Z inspiriert“, was auch immer das bedeutet).

Ich mache mir Sorgen, dass der Wechsel von taktilen zu kapazitiven Eingaben für einige abschreckend sein könnte und dass das Entfernen einiger der charakteristischen Materialien des XPS die Marke beschädigen könnte. Aber zumindest tut Dell mehr, als denselben Laptop mit neuen Spezifikationen erneut auf den Markt zu bringen. Stattdessen brauchte es Zeit, um darüber nachzudenken, wie man den traditionellen Clamshell-Laptop voranbringen könnte. Bleibt nur noch herauszufinden, ob das XPS 13 Plus tatsächlich in diese Richtung geht. Wir werden es früh genug wissen; Das XPS 13 Plus mit Windows 11 oder Ubuntu wird in diesem Frühjahr zu einem Startpreis von 1.199 US-Dollar ausgeliefert.