Der Autor zum Unabhängigkeitstag, Dean Devlin, macht eine neue Science-Fiction-Serie für Syfy

Dean Devlin, der Autor hinter Universal Soldier , Stargate und Independence Day (und einigen Dingen seitdem , die wir nicht unbedingt erwähnen müssen), kehrt mit einem neuen zum Fernsehen zurück (er arbeitete auch an Sachen wie The Librarians ). Projekt, das nicht ganz so verrückt klingt wie diese Filme, aber zumindest etwas Stargate - DNA in seinen Adern hat. Die Show mit dem Namen The Ark geht an Syfy und wird von Devlin und Jonathan Glassner geschrieben und gezeigt, die zuvor an Stargate SG-1 , dem langjährigen TV-Spin-off des Films, gearbeitet haben.
Laut Collider spielt The Ark 100 Jahre in der Zukunft und beinhaltet Gruppen von Menschen, die in den Weltraum aufbrechen, um andere Planeten zu finden, die kolonisiert werden könnten, „um die Menschheit vor dem Aussterben zu retten“. Ein Schiff, Ark One, „erleidet kritischen Schaden“ und wird vom Kurs abgebracht, sodass seine überlebende Besatzung herausfinden muss, wie sie überleben kann.
Es scheint also ziemlich einfach zu sein, zumindest für eine Syfy-Show. Es ist die Art von Brot-und-Butter-Serie, die jahrelang ruhig laufen könnte, während die Crew von Ark One durch die endlose Leere des Weltraums driftet und wöchentlich tut, was immer sie tun wird. Vielleicht treffen sie auf seltsame und aufregende neue Planeten oder andere Raumschiffe, die durch die endlose Leere des Weltraums treiben? Oder vielleicht wird es für die Ark One sehr zurückhaltend sein, um es von Stargate abzuheben , und in jeder Episode wird es um etwas Neues gehen, das auf dem Schiff schief geht.
Wir raten zu all dem, weil Syfy noch keine Details preisgibt. Collider sagt, dass es in Serbien gedreht wird und dass das Casting noch nicht begonnen hat, aber Syfy hat bereits 12 Folgen bestellt (basierend vermutlich auf dem Wert, Devlin und Glassner hinter den Kulissen arbeiten zu lassen).