Ein Mercury von 1951 wurde gerade für fast 2 Millionen Dollar bei einer Auktion verkauft

Jan 19 2022
Dieses Mercury Coupé von 1951 wurde gerade bei der Mecum-Auktion in Kissimmee, Florida, für 1,95 Millionen Dollar verkauft.

Dieses Mercury-Coupé von 1951 wurde gerade bei der Mecum -Auktion in Kissimmee, Florida, für 1,95 Millionen Dollar verkauft. Ja, Sie haben richtig gelesen, 1,95 Millionen Dollar … für ein verherrlichtes Ford-Produkt.

Das klingt nach verdammt viel Geld für ein 70 Jahre altes Ford-Produkt , aber dieses Auto ist viel mehr als nur das. Lassen Sie mich erklären.

Das zweifarbige Grün-auf-Grün-Coupé ist nach dem 21-jährigen Veteranen der japanischen amerikanischen Marine, Masato Hirohata, benannt, der es 1952 in Auftrag gab. Es ist ein Paradebeispiel für die Custom-Car-Szene, die zu dieser Zeit aus Südkalifornien kam. Der Preis überstieg bei weitem die Schätzungen von 1,25 Millionen Dollar für das Auto.

Das Auto ist wirklich ein Unikat. Es wurde von vielen prominenten Autoherstellern der damaligen Zeit gebaut, darunter George Barris. Wenn Ihnen dieser Name bekannt vorkommt, liegt das daran, dass er später einige echte TV-Auto-Ikonen für Shows wie „Batman“, „The Munsters“ und „The Beverly Hillbillies“ entworfen hat.

Das Auto hat zahlreiche Preise und Trophäen gewonnen, darunter den ersten Platz seiner Klasse beim Pebble Beach Concours d'Elegance im Jahr 2015. Es wurde auch im Peterson Museum in Los Angeles und im National Mall in Washington, DC, ausgestellt

Das Auto wird von einem 331 Kubikzoll Cadillac V8 angetrieben, der über ein Dreiganggetriebe betrieben wird.

Der Hirohata Merc wurde von Scott und Darla McNeil, den Kindern von Jim McNeil, verkauft. Jim hatte das Auto 1959 für nur 500 Dollar gekauft und den Merc tatsächlich eine Zeit lang als täglichen Fahrer benutzt . Es wurde dann 1996 zum ersten Mal in den Motorama-Zustand von 1952 zurückversetzt.

Die beiden Geschwister haben schließlich genug Geld gespart, um den Merc wieder in seinen früheren Glanz vor dem Tod ihres Vaters im Jahr 2018 zu versetzen.

Schwergewichte der Automobilindustrie wie der Historiker Ken Gross und der Oldtimer-Experte Wayne Carini halfen den Geschwistern bei der Vermittlung des Geschäfts. Der Name des Käufers wurde jedoch nicht bekannt gegeben. Die Kinder hoffen, dass die Erinnerung an ihren Vater mit dem Auto verbunden bleibt.

Dafür hat Darla gesorgt. Sie versteckte einen 10-Dollar-Schein, den ihr Vater ihr irgendwo im Hirohata Merc gab, was bedeutet, dass Jim immer beim Auto sein wird.

Während fast 2 Millionen Dollar für ein altes Mercury-Coupé nach viel Geld klingen mögen, könnte es aufgrund dessen, was es für die Welt der Custom Cars bedeutet, einer der seltenen Fälle sein, in denen das Geld den Eintrittspreis wirklich wert ist.