Intel hat gerade eine Tonne mehr Alder-Lake-Desktop-CPUs der 12. Generation vorgestellt

Intel hat auf der CES 2022 endlich die gesamte Suite seiner Alder Lake-Desktop-Prozessoren der 12. Generation von Pentium bis hin zu Core i9-SKUs vorgestellt.
Insgesamt kündigte Intel 22 neue SKUs mit Chips von 35 bis 65 W an, die mit drei Chipsätzen für budgetfreundlichere Motherboards als das heute erhältliche Flaggschiff Z690 einhergehen.
Die Chipsätze – H670, B660 und H610 – unterstützen sowohl DDR5- als auch DDR4-Varianten von oben bis unten im Stapel, aber wenn Sie Ihren Prozessor übertakten möchten, benötigen Sie ein Z690-Motherboard. Speicherübertaktung ist auf dem H670 und B660 möglich, aber nicht auf dem H610, also wissen Sie nur, dass etwas Geld zu sparen bedeutet, mit Standardspeichergeschwindigkeiten festzuhalten.
Was Sie nicht vermissen, ist die Unterstützung für DDR5 oder DDR4, je nach Komponente. Dieses schnellere RAM-Upgrade wird von allen Alder-Lake-Desktop-SKUs der 12. Generation unterstützt, sogar vom niedrigen Celeron G6900T.

Wenn es um Konnektivität geht, ist das Z690 erwartungsgemäß am besten ausgestattet, aber das H670 ist mit 14 USB 2.0-Anschlüssen, einem Paar USB 3.2-Anschlüssen (20 Gbit/s), vier USB 3.2 Gen 2-Anschlüssen (10 Gbit/s) kein Problem. und acht USB 3.2 (5 Gbit/s) Eingänge. Nur das H610 unterstützt keine 20-Gbit/s-USB-3.2-Ports.
Die DMI-Anschlüsse wurden verdoppelt, wobei die Top-Modelle x8 DMI 4.0 unterstützen, während die beiden budgetfreundlicheren x4 DMI 4.0 unterstützen. Ebenso sind die Speicheroptionen in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei das Z690 und das H670 bis zu acht SATA-III-Anschlüsse unterstützen, während das B660 und das H610 auf vier beschränkt sind.
Diese Boards werden mit einem der neu veröffentlichten Prozessoren gekoppelt. Ich werde die fast zwei Dutzend Intel Alder Lake-SKUs der 12. Generation, die diese Woche ankommen, nicht auflisten, um sich den drei „Helden“-Chips, dem Core i9-12900K, i7-12700K und i5-12600K, ihrer jeweiligen Kategorien anzuschließen. Stattdessen leite ich Sie zur folgenden Tabelle weiter, in der Sie einen Überblick über jeden dieser Chips und ihre Spezifikationen sehen können.


Intel hat keine Benchmarks außer denen für den Core i9-12900 und den Core i5-12600 bereitgestellt, die letztes Jahr enthüllt wurden. Wir werden unsere eigenen Tests durchführen, sobald wir diese Chips in unser Büro bringen.

Als Teil seiner Ankündigung nahm Intel drei Standardkühler ab. Gepaart mit Core i9-CPUs ist der Laminar RH1 mit RGB-Beleuchtung und einer größeren Kupferwärmesäule. Der Rest der Core-Reihe wird von einem Laminar RM1-Kühler gekühlt, während Pentium- und Celeron-Chips mit dem Laminar RS1 gepaart sind.