Parasitäre Würmer in Toilette eines 2.700 Jahre alten Herrenhauses gefunden

Ein Forscherteam fand 2.700 Jahre alte Eier parasitärer Darmwürmer unter einer Steintoilette im heutigen Israel. Das Team vermutet, dass die Würmer für die schlechte Gesundheit einiger Bewohner des Palastkomplexes verantwortlich waren.
Die Toilette aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. wurde 2019 in Südjerusalem gefunden. Das Forschungsteam grub die Jauchegrube unter der Toilette aus, in der Hoffnung, Informationen über die damaligen sanitären Bedingungen zu finden. Sie identifizierten vier parasitäre Wurmarten, von denen bekannt ist, dass sie Menschen infizieren, beschrieben in einem kürzlich veröffentlichten Artikel im International Journal of Paleopathology.
Die Toilette befand sich während ihrer Nutzung im Garten eines großen Anwesens. Aufgrund der Größe des Ortes und der darin gefundenen dekorativen Steinmetzarbeiten waren seine Bewohner wahrscheinlich wohlhabend. Aber offensichtlich hielt sie dieser Reichtum nicht davon ab, mehrere Parasiten aufzunehmen: Unter der Toilette wurden Eier von Peitschenwürmern ( Trichuris trichiura ), Bandwürmern ( Taenia ), Spulwürmern ( Ascaris lumbricoides ) und Madenwürmern ( Enterobius vermicularis ) gefunden.

„Das sind haltbare Eier, und unter den besonderen Bedingungen der Jauchegrube haben sie fast 2.700 Jahre überlebt. Darmwürmer sind Parasiten, die Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Juckreiz verursachen“, sagte Dafna Langgut, Paläobotanikerin an der Universität Tel Aviv und Hauptautorin der Studie, in einer Veröffentlichung der Universität . „Einige von ihnen sind besonders gefährlich für Kinder und können zu Mangelernährung, Entwicklungsverzögerungen, Schädigungen des Nervensystems und im Extremfall sogar zum Tod führen.“
Diese Parasiten gibt es heute noch. Spulwürmer werden von Menschen durch kontaminierte Nahrung aufgenommen (oder auf andere Weise Schmutz aufgenommen), und Bandwürmer können uns durch rohes oder unzureichend gekochtes Rindfleisch infizieren .

Das Forschungsteam stellte fest, dass menschliche Fäkalien im 7. Jahrhundert v. Chr. möglicherweise als Dünger verwendet wurden, was bedeutet, dass die Parasiten reichlich Gelegenheit gehabt hätten, zu gedeihen und sich auszubreiten, insbesondere angesichts des Mangels an sanitären Einrichtungen zu dieser Zeit. Parasiten wurden auch an Orten wie Acre gefunden, wo eine große Schlacht des Dritten Kreuzzugs stattfand, und Qumran, wo die Schriftrollen vom Toten Meer gefunden wurden.
Die kürzlich entdeckte Jauchegrube ist nicht die einzige bekannte antike Toilette in der Region. Eine Jauchegrube in Tell el Ajjul stammt aus dem 15. bis 13. Jahrhundert v. Chr. Und eine andere stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts v. Toilettensitze aus Stein wurden in archäologischen Kontexten im Norden des Landes und in der Davidsstadt , einer weitläufigen archäologischen Stätte in der Nähe des Tempelbergs, gefunden. Parasiteneier wurden auch in der Davidsstadt gefunden .
Moderne Fortschritte in der Hygiene – Dinge wie Sanitärinstallationen, Händewaschen und Desinfektionsmittel – bedeuten, dass wir heute mehr Abwehrkräfte gegen diese Parasiten haben. Sie bleiben jedoch eine der Hauptursachen für Krankheiten, wobei die CDC schätzt, dass über eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt mit den an diesem Standort gefundenen Spulwurmarten infiziert sind.
Mehr: Seltener, fast ausgestorbener Parasit könnte in Vietnam wieder aufgetaucht sein, sagen Ärzte