Sony geht mit Quantum Dot OLED- und Mini-LED-Fernsehern ganz groß raus

Sony kam auf der CES 2022 mit einigen großen Ankündigungen aus dem Tor , darunter der weltweit erste Quantenpunkt -OLED-Fernseher und ein Wechsel zu Mini- LED nach Jahren der Perfektionierung von OLED.
Sony hat seine Bravia XR-Serie um mehrere neue Angebote erweitert, wobei die Master Series A95K vielleicht am bemerkenswertesten ist. Der A95K verfügt über ein 4K- QD-OLED-Panel (Quantum Dot Organic Light Emitting Diode) für blendende Helligkeit, tieferes Schwarz und beeindruckendere Mitteltöne in den Größen 65 Zoll und 55 Zoll. QD-OLED vereint alle lebendigen Farben und Vorteile der Quantenpunkt-LED-Technologie mit dem gesamten Kontrast von OLED.
Bemerkenswert ist, dass das QD-OLED-Panel im A95K von Samsung Display hergestellt wird, was es von seinen Cousins A90K und A80K unterscheidet, die beide noch über normale alte OLED-Panels von LG Display verfügen.
OLED war lange Zeit Sonys Sweet Spot, mit seinen Fernsehern, die sich durch die überlegene Bildverarbeitungstechnologie der Marke auszeichnen, aber das Unternehmen hat die interessante Entscheidung getroffen, mit seiner Produktpalette für 2022 in eine andere Richtung zu gehen und seine allerersten Mini-LED-Fernseher vorzustellen . Die Z9K-Serie ist entweder mit 75- oder 85-Zoll-Bildschirmoptionen erhältlich, während die X95K entweder mit 65-, 75- oder 85-Zoll-Optionen erhältlich ist.
Alle Bravia-Modelle verfügen außerdem über eine Vielzahl neuer Funktionen: Die OLED-Fernseher erhalten das, was Sony Acoustic Surface Audio+ nennt, und die LED-Fernseher verwenden Acoustic Multi-Audio, das Ihr Seh- und Hörerlebnis verbessert, indem es die Tonpositionierung präziser synchronisiert mit den Bildern auf dem Bildschirm (wenn jemand spricht, klingt es eher so, als käme seine Stimme von dort, wo er steht, und so weiter).
Laut Sony hat dieses maßgeschneiderte Kalibrierungsmodell den Effekt, „mehrere optimal angeordnete Phantomlautsprecher“ zu schaffen, die ein personalisiertes, immersives Kinoerlebnis direkt in Ihr Wohnzimmer liefern. Für die Bravia XR-Fernseher9 geht Sony mit dieser Technologie noch einen Schritt weiter und bietet ein optimiertes räumliches Klangerlebnis, das speziell für Nackenbügellautsprecher entwickelt wurde, und sogar spezielle Apps, die das kinoreife Klangfeld personalisieren, indem sie die individuelle Ohrform eines Benutzers analysieren.
Der Cognitive Processor XR arbeitet auch daran, Bildern ein lebensechteres Gefühl zu verleihen, indem er sie um den Brennpunkt herum analysiert und verbessert, um eine bessere Tiefe und einen besseren Kontrast sowie lebendigere Farben zu erzielen. Das XR-Backlight-Master-Laufwerk, das den Prozessor mit Strom versorgt, verwendet einen von Sony entwickelten lokalen Dimmalgorithmus, um Tausende von Mini-LEDs zu steuern und eine beeindruckende Bandbreite an tiefem Schwarz und ultrahellen Farbtönen zu liefern.
Ebenfalls neu bei den Bildverarbeitungs-Upgrades der Bravia XR-Linie sind ein neuer adaptiver kalibrierter Netflix-Modus, der Shows automatisch basierend auf dem Umgebungslicht anpasst, so dass sie unter allen Bedingungen näher an dem aussehen, was der Schöpfer ursprünglich beabsichtigt hatte, und ein neuer kalibrierter Bravia-Core-Modus. was dasselbe mit der Bildqualität tun wird. Wenn Sie ein Gamer sind, gibt es auch an dieser Front gute Nachrichten, da alle Bravia XR-Fernseher von 2022 auch als „Perfekt für PlayStation 5“ bezeichnet werden – eine offizielle Bezeichnung, die anscheinend automatisches HDR-Ton-Mapping und automatischen Genre-Bildmodus umfasst .
Laut Sony werden im Frühjahr 2022 vollständige Informationen zu Preis und Verfügbarkeit im Einzelhandel für die neuen Bravia XRs bekannt gegeben.