Walmarts 5 Jahre alte Vision für das Metaverse ist keinen Tag gealtert

Am Mittwoch veröffentlichte ein Twitter-Nutzer mit dem Namen Homo Digitalis einen zweieinhalbminütigen Clip mit der Überschrift: „So stellt sich Walmart das Einkaufen im #Metaverse vor .“ Und diese Vision, muss ich sagen, sieht ziemlich düster aus.
Der Clip zeigt Sie, einen körperlosen Käufer, der durch eine Virtual-Reality-Nachbildung dessen geht, was in dieser Woche auf Ihrer Einkaufsliste steht. Hier gibt es Virtual-Reality-Nudelsoße, Virtual-Reality-Wein, Virtual-Reality-Milch, alles hilfreich aufgezeigt von dem aggressiv munteren Walm- Kunstmitarbeiter, der auf die Leinwand projiziert wird. Es ist im Grunde wie Nicht-Metaverse-Shopping , aber irgendetwas stimmt einfach nicht. Um Sie herum ist das Geräusch von geschäftigen Käufern zu hören, aber der Laden ist völlig leer. Die Lebensmittel sind so Low-Poly, dass sie aus der Ferne kaum wie Essen aussehen. Am Ende des Videos – nachdem Sie bezahlt haben – fliegt Ihr Einkaufswagen wie von selbst auf den Parkplatz.
Kurz gesagt: Es ist ein unheimlicher AF. Einige Twitter-Nutzer, die den Clip gesehen haben, verglichen das Konzept mit einer Art Fegefeuer im Einzelhandel ; andere nannten es „ beunruhigend “ oder „ verrückt “. Andere haben nur gefragt, wie genau diese Art von Spukerlebnis der Art des Online-Shoppings, die wir derzeit haben, in irgendeiner Weise überlegen sei.
Wenn Sie diese Frage den meisten Menschen stellen, lautet die Antwort „Ist es nicht“, aber wenn Sie Walmart fragen, ist die Antwort völlig anders; Das Unternehmen hat den VR-Handel als „immersiver“ und „sozialer“ bezeichnet als das einfache Durchsuchen von Produkten auf Ihrem Telefon, und tut dieses Horn seit Jahren. Tatsächlich stammt das im ursprünglichen Tweet gezeigte Video von vor fünf Jahren.
Walm Art debütierte mit diesem Kurzfilm erstmals auf dem SXSW Festival 2017 mit Hilfe eines Unternehmens für digitales Marketing und Produktentwicklung, Mutual Mobile, das behauptet , dass das Ziel des Einzelhandelsriesen darin bestand, die anwesenden „Influencer zu beeindrucken“. Ob die Walm- Kunst damals erfolgreich war, ist eine offene Frage, aber aufgrund der reflexartigen Reaktion von Twitter kann man mit Sicherheit sagen, dass sie jetzt nicht wirklich erfolgreich ist. Bei all dem schlecht erklärten Hype um The Metaverse™ fühlen sich die Beispiele, die wir bisher für unsere bevorstehende VR-Zukunft gesehen haben – wie leere VR-Büros und leere VR-Einkaufszentren – nicht besonders neu oder besonders aufregend an .
Die Tatsache, dass ein zufälliger Twitter-Account das veraltete Video von Walm Art als etwas Frisches und Innovatives beworben hat, und die Tatsache, dass so viele Leute in den Kommentaren dies als Tatsache betrachteten, zeigt wirklich, wie veraltet einige dieser Ideen sind.
Nichts davon hindert Meta/ Facebook daran, sich trotzdem in alle Dinge von Metaverse zu stürzen, wenn auch mit ein paar Schluckauf; Während die Explosion von Walm Art aus der Vergangenheit auf Twitter kursierte, veröffentlichte The Information einen neuen Bericht, in dem behauptet wurde, das Unternehmen habe Pläne zur Einführung eines neuen Software-Betriebssystems verworfen , das seine Oculus- Geräte mit Strom versorgen sollte . Dieses Betriebssystem, das intern „XROS “ genannt wird, war seit 2017 in der Entwicklung, und Berichten zufolge haben mehr als 300 Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens daran gearbeitet.
Die Mitglieder des Facebook Reality Labs-Teams, das alles rund um Augmented und Virtual Reality umfasst, zeigen jedoch keine Anzeichen einer Verlangsamung . Kurz nachdem die Information ihren Artikel veröffentlicht hatte, twitterte der VP of Engineering von Reality Labs, Gabriel Aul, dass das Unternehmen „immer noch an einem hochspezialisierten Betriebssystem für [seine] Geräte arbeitet.
„Wir investieren weiterhin sehr viel in diese Arbeit und stellen weiterhin die notwendigen Ressourcen bereit, um dies aufzubauen“, fuhr er fort und fügte einen Link zum Jobportal von Facebook mit dem Witz hinzu: „Wir bauen dieses Team aus, statt es zu verkleinern. Komm, mach mit =).”
Unabhängig davon, woran das Team arbeitet, wenn der jüngste Werbeblitz von Oculus ein Hinweis darauf ist, werden die Dinge im Metaversum jetzt genauso unheimlich sein wie 2017.