Was ist HDMI 2.1a und warum sollte es Sie interessieren?

Dec 24 2021
Der HDMI Licensing Administrator hat ein neues HDMI 2.1-Update mit dem passenden Namen HDMI 2 angekündigt.

Der HDMI Licensing Administrator kündigte ein neues HDMI 2.1-Update mit dem passenden Namen HDMI 2.1a an, das die Bildqualität verbessern soll, wenn Sie Inhalte unterschiedlicher Qualität anzeigen.

Ich weiß, ich weiß: HDMI 2.1 ist schon eine Art Sauerei . Weshalb gibt es also noch mehr Zahlen und Buchstaben zu entziffern? Aber keine Sorge, wir werden hier nicht zu tief in das technische Unkraut einsteigen. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was das alles bedeutet und wie es Ihr Bild verbessern kann.

Kurz gesagt, es ist eine aktualisierte Version von HDMI 2.1, die sich um eine Funktion namens quellenbasierte Tonzuordnung dreht.

Tolle Frage! Lassen Sie uns zunächst das Tone-Mapping definieren. Dies ist eine Technik, die in der Bildverarbeitung verwendet wird, bei der digitale Signale an die richtige Leuchtdichte und Farbe des Fernsehgeräts angepasst werden. Auf diese Weise können Sie ein Bild mit hohem Dynamikbereich aufnehmen und es auf einem Monitor mit begrenztem Dynamikbereich präsentieren, während Details, Kontrast und Farben erhalten bleiben.

Mit HDMI 2.1 kann ein Teil der HDRM-Zuordnung zusätzlich zur Zuordnung auf dem Display vom Quellgerät wie einer Set-Top-Box, einem PC oder einer Konsole durchgeführt werden.

Eine Quelle kann ein Videosignal an ein Display senden, das die HDR-Fähigkeiten dieses Bildschirms besser nutzt.

Wenn Sie mit HDR-Videos und -Fotos arbeiten, übernimmt normalerweise ein Display die Zuordnung, damit der Inhalt seinen begrenzten Möglichkeiten entspricht. Manchmal enthalten bestimmte Inhalte jedoch unterschiedliche HDR-Stufen. Es kann ein HDR-Element, ein SDR-Foto (Standard Dynamic Range) und eine einfache Grafik geben. Dies ist häufig der Fall, wenn Sie sich im Bild-in-Bild-Modus befinden.

Typischerweise wird in diesem Szenario ein fester Satz von Helligkeits- und Farbbereichen für die Anzeige festgelegt. Beim quellenbasierten Tonemapping kann sich die Quelle an das Display anpassen, indem sie ein Videosignal sendet, das für die HDR-Fähigkeiten des Panels optimiert ist.

Sichere Sache. Sie können also eine Streaming-App öffnen und einige Video-Miniaturansichten sehen, die HDR unterstützen, und andere, die sich in SDR befinden. Dieselbe Seite kann auch grundlegende Grafiken enthalten. Mit HDMI 2.1 kann Ihr Streaming-Gerät Ihrem Fernseher ein Signal senden, das seine Fähigkeiten optimal ausschöpft. Das HDMI-Forum sagt, dass HDMI 2.1a auch für PCs und Spielekonsolen entwickelt wurde und dass es die Bildqualität in einem Szenario mit mehreren Fenstern verbessern könnte, in dem auf der einen Seite ein Video und auf der anderen Seite Text abgespielt wird.

Ich mache dir keine Vorwürfe. Lassen Sie mich dann zur Website des HDMI Licensing Administrator gehen, die HDMI 2.1a folgendermaßen beschreibt:

Ja, das tun sie leider. Das HDMI-Forum sagt, dass die meisten Fernseher die Funktion über ein Firmware-Upgrade erhalten können, aber es ist Sache der Gerätehersteller, eines herauszubringen.

Das HDMI-Forum sagt also, es werde die HDMI 2.1a-Spezifikation im Jahr 2022 weiter „verfeinern und veröffentlichen“ und strebt eine Veröffentlichung im ersten Quartal an. Wir sollten in den kommenden Wochen mehr über die Spezifikation erfahren.