Werkzeugbibliotheken sind der intelligenteste Weg, um bei Heimwerkerprojekten Geld zu sparen

Wenn Sie in Heimwerkerreparaturen oder Bauprojekte eintauchen, können die Kosten für Werkzeuge unerschwinglich sein. Dann kann sich eine Werkzeugbibliothek als nützlich erweisen, insbesondere wenn Sie ein Werkzeug einmal für ein bestimmtes Projekt verwenden möchten oder wenn Sie eine Art von Werkzeug testen möchten, bevor Sie in Ihr eigenes investieren. Anstatt zu kaufen oder zu mieten, können Sie Werkzeuge ausleihen, manchmal gegen eine Gebühr, und viel mehr Geld sparen, als sie alle direkt zu kaufen.
Werkzeugbibliotheken können Gemeinschaftsorganisationen, Nachbarschaftsgruppen oder tatsächliche lokale Bibliotheken sein, die Werkzeuge zum Ausleihen haben. Einige dieser Toolshares erheben eine Pauschalgebühr für die Mitgliedschaft, andere erheben eine Gebühr pro Tool und einige sind völlig kostenlos. Eine schnelle Google-Suche sollte Ihnen die Optionen in Ihrer Nähe anbieten. Überprüfen Sie einfach die Preise und vergleichen Sie sie mit dem aktuellen Preis für die Tools, die Sie benötigen, um sicherzustellen, dass es sich lohnt.
Manchmal haben Social-Media-Sites auch Toolshare-Gruppen für Nachbarschaften, sodass Sie diese ebenfalls überprüfen können. Wenn Sie noch keine lokale Quelle für Toolsharing haben, können Sie Ihre eigene gründen, wenn Sie ein paar Nachbarn haben, die sich für DIY-Projekte interessieren. Es ist einfach, eine Social-Media-Gruppe zum Teilen von Werkzeugen und Ausrüstung einzurichten, und es wird Ihnen allen etwas Geld sparen.
Die von Werkzeugbibliotheken erhobenen Gebühren sind im Vergleich zu den Kosten für den Kauf neuer Werkzeuge gering. Die Mitgliedschaften können von völlig kostenlos bis zu etwa 200 US-Dollar pro Jahr reichen. Wenn Sie jedoch ein bestimmtes Tool langfristig und wiederholt benötigen, ist es wahrscheinlich an der Zeit, in Ihr eigenes zu investieren.
Während die Werkzeuge im Allgemeinen billig oder kostenlos zu verwenden sind, sind einige Kosten mit Werkzeugen verbunden, die Verbrauchsmaterialien wie Nagelpistolen oder angetriebene Schleifmaschinen verwenden. Normalerweise leiht dir ein Leihservice nur das Werkzeug, also musst du dein eigenes Schleifpapier und deine Nägel mitbringen. Trotz einiger Gebühren und Materialkosten sparen Bibliotheken viel Geld, insbesondere bei Elektrowerkzeugen und Geräten.
Anstatt billigere Versionen von Werkzeugen zu kaufen, die Sie nur einmal verwenden möchten, und sie dann zu verwerfen, ermöglicht Ihnen eine Werkzeugbibliothek den Zugriff auf qualitativ hochwertigere Werkzeuge, die viele Male verwendet werden, bevor sie weggeworfen werden. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre DIY-Projekte nachhaltiger zu gestalten, sollten Sie die Verwendung von Werkzeugbibliotheken in Betracht ziehen, um mehr Müll von der Mülldeponie fernzuhalten. Wenn Sie einige Werkzeuge haben, die Sie nicht verwenden, oder wenn Sie die Garage aufräumen, können Sie auch an eine Werkzeugbibliothek spenden, um anderen den Zugang zu den benötigten Geräten zu erleichtern und zu verhindern, dass Werkzeuge auf einer Mülldeponie landen .
Die allgemeine Regel beim Ausleihen eines Werkzeugs lautet, es in so gutem oder besserem Zustand zurückzugeben, wie Sie es erhalten haben. Da auch andere das Werkzeug verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass Sie alles, was Sie verwenden, richtig pflegen und lagern. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen zum Ölen, Reinigen und Warten eines Werkzeugs befolgen, damit Sie nicht versehentlich Schäden verursachen. Und wenn dem Tool kein Handbuch beiliegt, suchen Sie einfach online nach einem. Die meisten Werkzeugbibliotheken berechnen Ihnen jedoch keine Kosten für normalen Verschleiß.
Tu deiner Community einfach einen Gefallen, indem ich dafür sorge, dass du die Werkzeuge rechtzeitig zurückgibst. Einige Werkzeugbibliotheken haben die Richtlinie, dass Sie nicht erneut ausleihen können, wenn Sie immer zu spät kommen; Außerdem ist es einfach unhöflich.