Antibeschlagsprays für Brillen können voller PFAS sein

Jan 06 2022
Die Sprays und Tücher, die entwickelt wurden, um Brillen beschlagfrei zu halten, können mehr enthalten, als die Leute erwartet haben, wie neue Forschungsergebnisse nahelegen. Eine kleine Studie ergab, dass diese Produkte hohe Mengen an per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) enthalten können, einer Klasse von „Ewigchemikalien“, die im Verdacht stehen, subtile, aber negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit zu haben.

Die Sprays und Tücher, die entwickelt wurden, um Brillen beschlagfrei zu halten, können mehr enthalten, als die Leute erwartet haben, wie neue Forschungsergebnisse nahelegen. Eine kleine Studie ergab, dass diese Produkte hohe Mengen an per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) enthalten können, einer Klasse von „Ewigchemikalien“, die im Verdacht stehen, subtile, aber negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit zu haben. Die Ergebnisse können nicht zeigen, wie schädlich diese Produkte sein können, aber es ist möglich, dass Benutzer viel höheren PFAS-Konzentrationen ausgesetzt sind, als sie es normalerweise tun würden.

PFAS sind in der modernen Welt reichlich vorhanden und entstehen oft als Nebenprodukt bei der Herstellung oder wenn Materialien wie Kunststoffe beginnen, sich zu zersetzen. Untersuchungen haben gezeigt , dass PFAS eine Art endokrin wirkender Chemikalie sind, die wichtige Hormone in unserem Körper nachahmen und stören kann; sie können auch Fettsäuren imitieren. Das genaue Gefahrenniveau, das von einer PFAS-Exposition ausgeht, wird noch untersucht, aber es wird angenommen, dass sie das Risiko für verschiedene Gesundheitszustände erhöhen, darunter Krebs , hoher Cholesterinspiegel im Blut und Fortpflanzungsprobleme .

Was noch schlimmer ist, PFAS werden in der Umwelt nicht leicht abgebaut , was bedeutet, dass Menschen ihnen ständig aus der einen oder anderen Quelle ausgesetzt sind. Studien zeigen weiterhin, dass PFAS fast überall in unserem Leben auftauchen, beispielsweise im Wasser, das wir trinken , und in der Luft, die wir atmen . Und obwohl in den letzten Jahren einige Anstrengungen unternommen wurden, um die Verwendung von PFAS zu reduzieren, zeigt diese neue Studie, dass es noch viele Orte gibt, an denen sie auftauchen können, einschließlich in Antibeschlagsprays und -tüchern, die für Brillen verwendet werden.

Obwohl es diese Produkte schon lange gibt, wurden sie während der Covid-19-Pandemie immer beliebter, dank der weit verbreiteten Verwendung von Gesichtsmasken, die zur Kondensation auf Brillen beitragen können . Forscher der Duke University und anderswo führten einen Test von neun beliebten Marken von Antibeschlagsprays und -tüchern durch, die über Amazon verkauft werden.

Das Team fand in allen neun Produkten Gehalte von zwei spezifischen PFAS – Fluortelomeralkohole (FTOHs) und Fluortelomerethoxylate (FTEOs) –. Insbesondere die Sprays hatten hohe Konzentrationen, die weit über den Werten lagen, die für den Verzehr im Trinkwasser als unbedenklich gelten , stellten die Forscher fest. Die Ergebnisse des Teams wurden in der Zeitschrift Environmental Science & Technology Letters veröffentlicht.

Die Autoren weisen darauf hin, dass wenig Forschung betrieben wurde, um die Auswirkungen von FTOHs und FTEOs speziell auf den Menschen zu untersuchen. Und ihre kleine Stichprobengröße bedeutet, dass alle Schlussfolgerungen mit zusätzlicher Vorsicht betrachtet werden sollten. Aber es ist wahrscheinlich, dass die meisten Verbraucher nicht einmal wissen, dass PFAS in diesen Produkten enthalten sind.

Die leitende Autorin Heather Stapleton, Professorin für Umweltchemie und Gesundheit an der Duke University, wurde anscheinend erst dann zur Durchführung der Studie inspiriert, nachdem sie die Zutatenliste eines Antibeschlagsprays gelesen hatte, das sie für ihre 9-jährige Tochter gekauft hatte. Aber bei keinem der anderen Produkte, die sie getestet haben, waren auch nur die Inhaltsstoffe aufgeführt.

„Aufgrund von Covid verwenden mehr Menschen denn je – darunter viele Mediziner und andere Ersthelfer – diese Sprays und Tücher, um zu verhindern, dass ihre Brille beschlägt, wenn sie Masken oder Gesichtsschutz tragen“, sagte Stapleton in einer Erklärung der Duke University . „Sie verdienen es zu wissen, was in den Produkten enthalten ist, die sie verwenden.“

Das Team sagt, dass mehr Forschung erforderlich ist, um die potenziellen Risiken dieser Produkte und die Arten von PFAS, die sie enthalten, zu verstehen, einschließlich Tierstudien. Zukünftige größere Studien könnten auch andere unbekannte Chemikalien, die in diesen Sprays und Tüchern enthalten sind, besser quantifizieren. In der Zwischenzeit ist es erwähnenswert, dass zumindest ein gewisser Brillenbeschlag reduziert werden kann , indem einfach der Sitz  Ihrer Masken verbessert wird .