Crytek droht Modder mit rechtlichen Schritten wegen Crysis Photo Mode Mods

Ein beliebter PC-Modder, der inoffizielle Fotomodi für verschiedene PC-Spiele erstellt hat, wurde von Crysis - Entwickler Crytek mit einer Unterlassungserklärung belegt. Jetzt, nach Androhung rechtlicher Schritte des deutschen Studios, hat sich der Modder dafür entschieden, die Mods, die er für Crytek-Spiele erstellt hat, von seiner Patreon-Seite zu entfernen.
Weiterlesen: Crytek schließt nach einem schwierigen Jahr fünf Studios
Frans Bouma , ein niederländischer Software-Ingenieur, der Fotomodus-Mods für eine Reihe von PC-Spielen herstellt, hat kürzlich sein Talent darauf gerichtet, solche Mods für die überarbeiteten Versionen von Crysis 2 und Crysis 3 auf dem PC zu erstellen. Diese Mods ermöglichten es Ihnen, das zu tun, was Sie erwarten würden: die Kamera positionieren, verschiedene Einstellungen anpassen und atemberaubende Bilder aufnehmen, während Elemente auf dem Bildschirm wie das HUD ausgeblendet werden. Das Ergebnis ist im Wesentlichen ein Fotomodus wie in Spielen wie The Last Of Us Part II , der jedoch für ein Spiel entwickelt wurde, das diese Funktion nicht enthält.
Leider erlaubt das Studio laut einigen Tweets von Bouma vom 13. Januar, darunter einer mit einem Screenshot des Schreibens eines PR-Managers von Crytek, „keine Modifikationen dieser Spiele unter den Bedingungen [der] EULA“. Bouma bat das Studio um Klärung, wie die Mods gegen die Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen beider Spiele verstoßen, und ihm wurde gesagt, dass das „Hauptproblem“ darin bestehe, dass die Fotomodus-Mods zu Geld gemacht würden.
„Technisch gesehen ist jeder Mod eines Crysis Remastered -Spiels ein Verstoß gegen die EULA“, sagte Cryteks PR-Manager Bouma in einem Brief, den er auf seinem Patreon teilte .
„Ich habe eine Antwort erhalten, die im Grunde darauf hinausläuft: ‚Jede Mod verstößt gegen die EULA, entfernen Sie sie‘“, twitterte Bouma.
Als Bouma um einen Kommentar gebeten wurde, teilte er Kotaku per E-Mail mit, dass er von der Antwort des Entwicklers schockiert sei. Bouma – der Fotomodus-Mods für Spiele wie A Plague Tale: Innocence , Devil May Cry 5 , NieR Replicant ver.1.22474487139 und andere entwickelt hat – sagte, dass er nicht nur kein Geld mit diesen speziellen Mods verdient hat, sondern auch damit Er hat positives Feedback von anderen Entwicklern für die Arbeit erhalten, die er geleistet hat, um solch beeindruckende Tools zu erstellen.
„Ich war schockiert, dass ich einen solchen Brief erhalten habe, einschließlich rechtlicher Drohungen über Tools, die einem Spiel einen Fotomodus und Kamera-Tools hinzufügen, da ich bisher nur positive Reaktionen von Spieleentwicklern/Studios erhalten hatte“, sagte Bouma. „Meine Tools fügen Fotomodi zu Spielen hinzu, die diese nicht haben, sodass die Spiele einer großen Gruppe virtueller Fotografen und Videomacher zugänglich sind, die Aufnahmen und Videos der Spiele auf Social Media/Flickr posten, es ist im Grunde eine Möglichkeit der kostenlosen Werbung für die Spiele.
„Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, die Tools für Crysis 2/3 remastered zu entfernen , weil die Alternative: sie bis zum bitteren Ende bekämpfen, für mich kein gewinnendes Endergebnis hatte: Wenn ich diesen Kampf gewinnen würde, wäre das Ende Das Ergebnis wäre, dass die Leute immer noch mit meinen Tools erstellte Screenshots und Videos ihrer Spiele auf Social Media, YouTube und Flickr posten würden. Sie zu entfernen würde ihnen auch diesen Vorteil für ihre Spiele nehmen.“
Wir haben Crytek um einen Kommentar gebeten und werden aktualisieren, wenn wir eine Rückmeldung erhalten.
Ein Crytek-Community-Manager ging zu Reddit, um sich bei allen, einschließlich Bouma, dafür zu entschuldigen , dass die „erste Nachricht zu einem Missverständnis geführt hat“. Das Studio sagte auch, es schätze die Unterstützung, die es von der Community erhalte, und gestand, dass es „die Situation anders hätte angehen sollen“.
Lesen Sie mehr: Crytek-Mitarbeiter sagen, dass sie nicht bezahlt werden – schon wieder
Während Crytek in letzter Zeit keine Schlagzeilen gemacht hat, hat der Entwickler Kontroversen vor Gericht geführt, weil er angeblich Mitarbeiter nicht bezahlt , fünf seiner Studios abrupt geschlossen und den Star Citizen - Entwickler Cloud Imperium Games wegen Vertragsbruchs und Verletzung seines Urheberrechts verklagt hat. Das Studio veröffentlichte schließlich im Oktober die Crysis-Trilogie , ein remastertes Bundle aller drei Ego-Shooter, die irgendwie noch besser aussehen als zuvor.
[Uhrzeit: VGC ]