Das neueste Nintendo Switch Online-Update reduzierte auch die Eingabeverzögerung von Ocarina Of Time

Jan 26 2022
Es scheint, dass die NSO-Emulation stetig besser wird, auch wenn die Verbesserungen langsam kommen. Letzte Woche haben wir berichtet, dass die Nintendo Switch Online-Emulation von The Legend of Zelda: Ocarina of Time mit dem neuesten Update des Dienstes eine kleine grafische Anpassung erfahren hat.
Es scheint, dass die NSO-Emulation stetig besser wird, auch wenn die Verbesserungen langsam kommen.

Letzte Woche haben wir berichtet, dass die Nintendo Switch Online-Emulation von The Legend of Zelda: Ocarina of Time mit dem neuesten Update des Dienstes eine kleine grafische Anpassung erfahren hat. Es signalisierte möglicherweise gute Nachrichten für die Qualität emulierter Spiele auf NSO, die Spieler seit einiger Zeit kritisiert haben. In einem weiteren vielversprechenden Zeichen haben Fans festgestellt, dass das Update auf Version 1.2 nicht nur geringfügige grafische Anpassungen vorgenommen hat, sondern in einigen Fällen anscheinend auch die Eingabeverzögerung verringert hat.

Weiterlesen: Ocarina of Time erhält Überraschungsemulations-Fix auf Switch

Als Backup hat NSO Version 1.2 zwei große Dinge für seine N64-Angebote getan. Es fügte Rares legendären Plattformer Banjo-Kazooie hinzu und veränderte den Wassertempel in Ocarina of Time leicht, sodass seine Grafik der des Originalspiels etwas näher kam. Anscheinend ist das nicht alles, was es getan hat. Wie von VGC entdeckt , berichtet YouTuber Modern Vintage Gamer , dass der viel kritisierte Input-Lag der N64-NSO-Emulatoren in Version 1.2 etwas verbessert wurde.

Das 11-minütige Video von Modern Vintage Gaming befasst sich mit dem aktuellen Stand der NSO N64-Emulation. Er geht auf die grafischen Änderungen in Ocarina of Time ein, merkt aber auch an, dass das Nebel- und Beleuchtungs-Rendering des Spiels noch korrigiert werden muss. Aber er testet auch die Eingabelatenz im Zelda -Spiel von 1998 und kommt zu dem Schluss, dass sie um „etwa 1-2 Frames“ reduziert ist. Zuvor hat er die Verzögerung bei satten 5-6 Frames gemessen, also ist es zwar immer noch nicht perfekt, aber jede Verbesserung wird sehr geschätzt, und das sollte Ocarina of Time definitiv spielbarer machen.

Das Video berührt auch die Leistung von Rares 1998er 3D-Plattform-Meisterwerk Banjo-Kazooie . Es ist das neueste N64-Spiel für NSO. Wenn Sie also sehen, wie es läuft, erhalten Sie möglicherweise einen Einblick in zukünftige Versionen des Abonnementdienstes. Zum Glück stellt MVG fest, dass es „ganz gut läuft“. Es gibt hier und da ein paar Framerate-Schluckauf und Stottern, aber es scheint, dass der Plattformer von 1998 in Ordnung ist, bis hin zu und einschließlich seiner bekanntermaßen schwer zu emulierenden „Puzzle“-Bildschirmübergänge. Vor allem ist dem YouTuber kein Input-Lag aufgefallen. Das ist ein Plus!

Weiterlesen: Spieler haben eine Menge Beschwerden über die N64-Spiele von Nintendo Switch Online

Natürlich ist jedes in Nintendo Switch Online enthaltene Spiel eine Emulation einer früheren Konsole. Ob Grafik-Rendering oder Eingabelatenz, die Dinge werden nie zu 100 Prozent perfekt sein. Aber diese neuesten Verbesserungen sind gute Zeichen für die Zukunft des Abonnementdienstes. Nintendo wurde von seiner Community dafür kritisiert, wie schlecht die Emulationen liefen. Nach dem Versprechen, „sich weiterhin darum zu bemühen, Dienstleistungen anzubieten, die die Verbraucher zufriedenstellen“ , scheint das Unternehmen auf Feedback zu hören.

Kotaku hat Nintendo um einen Kommentar gebeten.