Der australische GP-Chef sagt, dass es trotz des ganzen Djokovic-Durcheinanders „null Chance“ auf eine Absage gibt

Australien hat seit 2019 kein Formel-1-Rennen mehr abgehalten. Die Veranstaltung von 2020 war eine der frühesten sportlichen Absagen der COVID-19-Pandemie, und die Version von 2021 wurde aufgrund der strengen Beschränkungen des Landes in Bezug auf internationale Rennen zunächst verzögert und dann ebenfalls abgesagt Reisen und Impfungen. Aber das diesjährige Rennen – geplant für den 10. April – wird voraussichtlich weitergehen, ungeachtet all des Dramas, das Australien kürzlich in den Nachrichten wegen des verzweifelten Versuchs des Tennisspielers Novak Djokovic, eine Befreiung von der Impfung und eine eventuelle Abschiebung zu machen, war.
Der Grund, warum die Organisatoren des Rennens so zuversichtlich sind, liegt darin, dass sich die F1 in den letzten Wochen auf eine obligatorische Impfrichtlinie für alle Paddock-Mitarbeiter konzentriert hat, obwohl es wichtig ist, darauf hinzuweisen, dass die FIA dies noch nicht offiziell in Stein gemeißelt hat. Australien verlangt, dass alle Einreisenden geimpft werden. Andrew Westacott, der CEO der Veranstaltung, bekräftigte kürzlich seine Überzeugung, dass der Grand Prix an die Presse gehen wird. Zitat von Motorsport.com :
Und nur um es nach Hause zu fahren:
Ehrlich gesagt bin ich etwas überrascht über diesen Vertrauensbeweis, wenn man bedenkt, wie streng die australische Regierung während der gesamten Pandemie vorgegangen ist – insbesondere gegenüber der eigenen Bevölkerung. Aber das Land hat in letzter Zeit begonnen, die Beschränkungen zu lockern, seit es Ende letzten Jahres eine Impfrate von 80 Prozent für alle Bürger über 16 Jahren erreicht hat.
Als solches erlebt Australien laut der New York Times jetzt die bisher höchsten täglichen Diagnosezahlen – von etwa 1.500 bis 2.000 neuen Fällen pro Tag Mitte Dezember auf bis zu 175.000 neue Fälle bis zum 12. Januar. Australiens einziger Tag Die Zahl der Todesfälle erreichte am Freitag mit 80 ihren Höhepunkt, obwohl erwähnenswert ist, dass nur am Donnerstag in den USA 2.672 Menschen an COVID-19-Komplikationen starben.
Um auf das relativ unbedeutende Thema Motorsport zurückzukommen, geben diese Daten Anlass, zumindest ein wenig skeptisch gegenüber den Behauptungen zu sein, dass im April alles nach Plan laufe. Westacott sagte den Medien, er könne sich „nicht erinnern, wann kürzlich ein Großereignis abgesagt wurde“, obwohl die Golf-Australian Open im Oktober abgesagt wurden und eigentlich genau jetzt stattfinden sollten.
Westacott spricht einen guten Punkt an, da die F1 während der Pandemie in zahlreiche Länder mit unterschiedlichen Einschränkungen gereist ist und in keinem von ihnen abgelehnt oder gezwungen wurde, Grand Prix abzusagen. Hoffentlich ist sein Vertrauen gut platziert, denn ich glaube nicht, dass ich Australien in den letzten Jahren im Kalender verpasst habe. Außerdem wird Albert Park verdammt schnell sein , wenn der Zirkus schließlich zurückkehrt.