Der elektrische Camper von Airstream behebt die lästigsten Probleme beim Abschleppen

Airstream neckt einen Wohnwagen, der das Abschleppen so viel einfacher machen könnte. Der Hersteller von Wohnmobilen enthüllte ein Konzept, das sich selbst antreibt und Kraftstoff oder elektrische Reichweite spart, die beim Abschleppen verloren gehen würden. Vielleicht noch cooler ist die Tatsache, dass man das Ding per Fernbedienung einparken kann.
Wenn Ihnen dieses Konzept bekannt vorkommt, liegt das daran, dass Sie nicht wirklich zum ersten Mal davon hören. Bereits im August letzten Jahres schrieb ich über den Dethleffs E.Home, einen deutschen Wohnwagen mit eigenen Batterien und Elektromotoren. Es bot sich als Lösung für das Problem an, wie sich das Ziehen eines Anhängers auf den Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor und die Ladung eines Elektrofahrzeugs auswirkt. Airstream arbeitete damals angeblich an einer eigenen Interpretation. Dieses Konzept wurde jetzt veröffentlicht , und es ist sogar noch cooler als das Dethleffs-Wohnmobil.
Wenn Sie schon einmal einen Anhänger gezogen haben, wissen Sie, wie stark Ihre Reichweite beeinträchtigt wird. Unabhängig davon, ob Ihr Gefährt von toten Dinosauriern oder Elektronen angetrieben wird, kann ein schwerer Anhänger Ihre Reichweite um die Hälfte reduzieren. Das bedeutet, dass Sie an Tankstellen mehr Bargeld aus Ihrer Brieftasche ziehen oder mehr Zeit an einem Ladegerät verbringen.
Die EV-Technologie kann hier etwas bewirken.

Der Airstream eStream ist ein eigenständiges Elektrofahrzeug. Ein 80-kWh-Akku speist zwei Elektromotoren, die zusammen 242 PS und 132 lb-ft Drehmoment abgeben. Das Ziel ist ein Anhänger, der sein eigenes Gewicht gerade so weit ziehen kann, dass das Zugfahrzeug entlastet und damit entweder Kraftstoff oder Ladung gespart wird.
Wenn Sie an Ihrem Campingplatz ankommen, können natürlich dieselbe Batterie und 900-Watt-Solarenergie als Hausstrom verwendet werden.

Das könnte Ihnen bis zu ein paar Wochen netzunabhängigen Strom geben.
Aber der eigentliche Hattrick hier ist ein System, das Airstream Move nennt. Mit einer App auf einem Telefon können Sie den Anhänger ferngesteuert in eine enge Parklücke lenken, ihn rückwärts um Hindernisse herum fahren oder es einfacher haben, die Zunge am Zugfahrzeug auszurichten.

Keine dummen Zwischenfälle mehr, wenn Sie gegen Zäune oder andere Wohnmobile fahren. Stellen Sie es sich wie Teslas Autopark vor, aber für einen Wohnwagen.
Leider ist der Airstream eStream vorerst nur ein Konzept. Airstream sagt nicht, was so etwas kosten würde, aber erwarten Sie nicht, dass es billig ist. Trotzdem würde ich es gerne in der Produktion sehen, weil es so viele Ärgernisse beim Ziehen eines Wohnwagens in einer Einheit löst.