Die FAA hat eine Problemumgehung für die 5G-Probleme der meisten Flugzeuge gefunden

Jan 26 2022
Die USA

Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration scheint eine Problemumgehung für die 5G-Probleme gefunden zu haben, die sich vor einigen Wochen auf Flüge auswirkten : Sie hat gerade zusätzliche Höhenmesser genehmigt, die es etwa 90 Prozent der US-amerikanischen kommerziellen Luftfahrtflotte ermöglichen werden, Landungen bei geringer Sicht auf Flughäfen durchzuführen in der Nähe von 5G-Hubs.

Laut Reuters hat die FAA sieben weitere Höhenmesser freigegeben, was die Gesamtzahl der zugelassenen Höhenmesser auf 20 erhöht.

Funkhöhenmesser werden verwendet, um Daten über die Höhe über Grund für Flugzeuglandungen bei schlechtem Wetter zu liefern. Das Problem bestand im Wesentlichen darin, dass die FAA und bestimmte Fluggesellschaften befürchteten, dass Flugzeuge bei schlechten Sichtverhältnissen nicht sicher landen könnten, da die 5G-Wellen auf einer sehr ähnlichen Funkwellenlänge ausgestrahlt wurden.

Anfang dieses Monats einigten sich die Kommunikationsgiganten AT&T und Verizon darauf, die Errichtung neuer Telekommunikationstürme in der Nähe einiger Flughäfen zu verschieben, während sie sie im ganzen Land ausrollen. Zuvor wurden Tausende von Flügen wegen Ängsten von Fluggesellschaften verspätet.

Verizon erklärte sich laut Reuters bereit, etwa 500 Türme in der Nähe von Flughäfen vorübergehend nicht einzuschalten.

Einige US-Fluggesellschaften sind immer noch besorgt über die Pläne von Verizon, sie am 1. Februar abzustellen.

Am Dienstag veröffentlichte die FAA auch eine Lufttüchtigkeitsanweisung für die Flugzeuge Boeing 777 und 747-8. Es hieß, die Interferenz könne sich auf mehrere Flugzeugsysteme auswirken, die Funkhöhenmesserdaten verwenden. Die Richtlinie verhindert jedoch keinen Betrieb auf fast allen großen US-Flughäfen.

Aber warum verursacht 5G all diese Störungen? Nun, es kommt auf Funkwellen an – C-Band, um genau zu sein. Die Frequenzen von 5G- und Airline-Höhenmessern liegen sehr nahe beieinander und könnten sich theoretisch gegenseitig stören.

Es führte zu einem ziemlichen Hin und Her zwischen der FAA, Fluggesellschaften und Telekommunikationsunternehmen. Nur die Zeit wird zeigen, ob diese neuen Höhenmesser nur eine Notlösung oder eine dauerhaftere Lösung für diese Probleme sind.