Die neuen Infotainment-Computer von Tesla verringern die Reichweite

Letzten Sommer begann Tesla mit der Einführung eines neuen Infotainment-Computers namens MCU3 ( keine Beziehung ) in seinen High-End-Fahrzeugen Model S und Model X. Der neue Computer enthielt nicht nur einen schnelleren Prozessor, der eine flüssigere Navigation durch die Menüs des Autos ermöglichte, sondern auch eine dedizierte Grafikverarbeitungseinheit, die die Art von detailliertem Rendering ermöglicht, die erforderlich ist, um Geralt von Rivia durch den Kontinent zu führen . Monate später gab Tesla dem Model 3 und dem Model Y das gleiche Upgrade, aber die billigeren Autos zeigen den wahren Preis all dieser Rechenleistung: Reichweite.
Neue Käufer des Model 3 in Australien werden darüber informiert , dass ihre Autos mit einer geringeren Reichweite als angekündigt ausgeliefert werden. Die Reduzierung ist nicht riesig, nur etwa 13 Meilen weniger als die ursprünglichen Bewertungen, aber es reicht aus, dass einige Aufsichtsbehörden von Tesla verlangen, die Zustimmung der Käufer einzuholen, bevor sie ihnen das Fahrzeug tatsächlich verkaufen.
Das WLTP-Akronym, auf das auf dem Foto verwiesen wird, ist der Emissions- und Reichweitentestzyklus der EU für Neuwagen. Bestimmte Modelle des Model 3 haben laut InsideEVs in diesem Test aufgrund des neuen Computers bis zu 3,5 % ihrer Reichweite verloren :
Obwohl die Änderungen der Gesamtreichweite nicht katastrophal sind, werfen sie Fragen zu Teslas Prioritäten beim Bau von Elektrofahrzeugen auf. Die Reichweite zu opfern, um Witcher 3 spielen zu können, ist sicherlich eine seltsame Wahl für einen Autohersteller – basierend auf Elon Musks kybernetischen Erweiterungsträumen wäre Cyberpunk 2077 sicherlich die logischere Wahl zur Verringerung der Reichweite.