Ford will, dass Sébastien Loeb nach dem Sieg in Monte Carlo mehr WRC fährt

Jan 25 2022
Am Wochenende gelang Sébastien Loeb und Beifahrerin Isabelle Galmiche ein Sieg bei der Rallye Monte Carlo, der zuvor unmöglich schien. Der 47-Jährige gewann an diesem Wochenende eine rekordverdächtige 80. Rallye in einem einmaligen Einsatz für das M-Sport Ford-Team bei der Premierenfahrt des neuen Hybrid-Puma WRC.

Am Wochenende gelang Sébastien Loeb und Beifahrerin Isabelle Galmiche ein Sieg bei der Rallye Monte Carlo, der zuvor unmöglich schien. Der 47-Jährige gewann an diesem Wochenende eine rekordverdächtige 80. Rallye in einem einmaligen Einsatz für das M-Sport Ford-Team bei der Premierenfahrt des neuen Hybrid-Puma WRC. Dies sollte Loebs einziger Auftritt in der WRC in diesem Jahr sein, nachdem er am Ende der Saison 2020 in den Ruhestand getreten war.

Jetzt, da der ältere Franzose die Meisterschaft anführt, ist M-Sport jedoch daran interessiert, ihn für weitere Veranstaltungen auf der Meldeliste zu haben . Ich meine, offensichtlich.

Es liegt auf der Hand, dass Loeb seinen Vertrag mit Prodrive kündigen müsste, um weiterhin WRC-Veranstaltungen durchführen zu können. Er fährt derzeit für Prodrive im Rally Raid, wo er kürzlich beim weltberühmten Dakar-Event Zweiter wurde, und läuft mit dem X44-Team in Extreme E.

M-Sport-Chef Malcolm Wilson hat im Gespräch mit Motorsport.com angedeutet, dass er gerne einen Deal ausarbeiten möchte, um den WRC-Punkteführer dazu zu bringen, in diesem Jahr mehr WRC-Runden zu fahren.

Teamchef Richard Millener fuhr fort :

Offensichtlich will Ford diesen Schwung über die Saison mitnehmen und seinen Punktevorsprung auf Toyota und Hyundai ausbauen. Da Toyota 10 der 15 Etappensiege in Monte Carlo errang, war es klar, dass die von Gazoo eingesetzte Maschine die schnellste auf der Etappe war, aber keiner der Fahrer konnte eine vollständige Rallye zusammenstellen, um den Sieg zu erringen. Seb Ogier kam am nächsten und blieb nur 10 Sekunden hinter Loebs Siegerzeit zurück. Ford braucht jeden Schützen in seinem Arsenal, wenn es diese Meisterschaft im ersten Jahr einer neuen Hybridregelung gewinnen will, also wenn das bedeutet, einen fast 50-Jährigen aus dem Ruhestand zu rufen und ihn bei jeder Runde in ein viertes Chassis zu stopfen , Dann ist es halt so.

Was Loeb betrifft, so ist klar, dass ihm das Talent noch nicht ausgegangen ist und er in diesem neuen Auto noch viel mehr beweisen muss. Vielleicht braucht Ford gerade jetzt eine ruhige Hand und jede Menge Erfahrung auf der Bühne in vielen verschiedenen Typen von World-Rallye-Autos. Vielleicht wird die Meisterschaft so im Jahr 2022 gewonnen. Die Zeit wird es zeigen, aber ich weiß, dass ich gerne sehen würde, wie der alte Mann weiterläuft.