Gericht fordert YouTuber, der von Roblox ausgeschlossen wurde, auf, keine terroristischen Drohungen mehr auszusprechen

Der umstrittene YouTuber Benjamin „Ruben Sim“ Simon wurde von der Gaming-Plattform Roblox verbannt , nachdem er angeblich einen „Cybermob“ im Spiel angeführt hatte, der seine überwiegend jüngere Spielerbasis mit rassistischen und homophoben Beleidigungen und noch dazu mit einigen sexuellen Belästigungen belästigte . Laut dem Gericht in Oakland, CA, das das jahrelange Dekret erlassen hat, stellte Simon eine Terrordrohung gegen das Glücksspielunternehmen und seine Gemeinde dar.
Weiterlesen : Roblox verklagt YouTuber wegen Terrorisierung der Kinderplattform auf 1,6 Millionen Dollar
Simon wurde ursprünglich von der Roblox Corporation im November 2021 auf Schadensersatz in Höhe von 160.000 US-Dollar verklagt, ein Betrag, der laut Gerichtsdokumenten von OnlineSpiel schließlich auf 150.000 US-Dollar gesenkt wurde . Simon hat letzte Woche als Reaktion auf die Nachricht ein Video auf YouTube gepostet und sich vor Gericht gegen die Charakterisierung in den Vorwürfen ausgesprochen.
Da Roblox kostenlos beitreten und heruntergeladen werden kann, ist es ziemlich einfach, ein neues Konto zu erstellen und eine Sperre zu umgehen – es sei denn, das Spiel verbietet Ihnen die IP. Laut Polygon beschuldigte das Unternehmen Simon, sein Verbot für den fortgesetzten Zugriff auf das Spiel umgangen zu haben, vermutlich durch Hacken und das Veranlassen anderer Spieler , Konten für ihn zu erstellen.
Zusammen mit seinem gerichtlich angeordneten Verbot und seiner Geldstrafe hat Simon zugestimmt, sich keinen Zugang zur Plattform zu verschaffen, keine falschen Aussagen über das Spiel und seine Mitarbeiter zu machen, sich nicht in die Nähe seiner Büros zu begeben oder „falsche Drohungen mit Bezug auf terroristische Aktivitäten“ zu posten und erneut zu veröffentlichen zu Roblox “, so Polygon .
Der letzte Punkt kam nach einer Nachricht, die Simon angeblich auf Twitter gemacht hatte, in der er auf einen möglichen Terroranschlag auf der Roblox Developers Conference in San Francisco im Oktober letzten Jahres anspielte. Laut der Klage führte Simons Tweet zu einer Verzögerung der Veranstaltung und „zu einer vorübergehenden Sperrung, während die örtliche Polizei und private Sicherheitskräfte eine Durchsuchung durchführten, um die Einrichtung zu sichern“. Simon wurde außerdem angewiesen, alle seine YouTube-Videos zu entfernen, die gegen die gerichtliche Anordnung verstoßen.
Kotaku bat Simon und die Roblox Corporation um einen Kommentar, erhielt jedoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Antwort.