Können Sie wirklich den Unterschied zwischen 4K und 8K erkennen?

Vor einiger Zeit habe ich buchstäblich die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts der letzten Zeit gespürt. Mein Mitbewohner – ein Gamer – hatte sich, möglicherweise über einen anderen Gamer, in den Kopf gesetzt, dass Videospiele aus den 90ern am besten aussehen, wenn sie auf Fernsehern aus den 90ern gespielt werden. Dies führte dazu, dass er sich eines auf Craigslist sicherte, was wiederum dazu führte, dass ich ihm half, es die Treppe hinauf zu schleppen. Und es war einfach, lassen Sie mich Ihnen sagen, das schwerste verdammte Ding. Ich konnte nicht glauben, wie schwer dieser Fernseher war.
In den mehr als 25 Jahren zwischen dem Debüt dieses Fernsehers und seiner endgültigen Ankunft in meinem Wohnzimmer haben sich Fernseher stark verändert. Jetzt sind sie alle flach und nicht besonders schwer. Wie zu erwarten, hat sich auch die Bildschirmtechnologie dramatisch verbessert. Einige teurere Modelle bieten eine 8K-UHD-Auflösung, doppelt so viel wie der vorherige Standard von 4K. Ist das Bild auf diesen 8K-Fernsehern wirklich doppelt so gut wie 4K? Gibt es ab einem bestimmten Punkt abnehmende Renditen in Bezug auf die Bildqualität? Für die Giz Asks dieser Woche haben wir uns an eine Reihe von Experten gewandt, um es herauszufinden.
Professor, Psychologie, University of California Berkeley, dessen Forschung sich auf visuelle Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Gedächtnis konzentriert
Professor, Vision und Computational Neuroscience, MIT
Assistenzprofessor, Optometrie & Vision Science, University of California, Berkeley
Martin S. Banken
Professor, Optometrie, Vision Science, Neurowissenschaften und Psychologie, University of California, Berkeley
Haben Sie eine brennende Frage für Giz Asks? Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected].