Netgear hat einen neuen, etwas günstigeren Wi-Fi 6E Router

Jan 04 2022
Der RAXE300 von Netgear ist ein Triband-WLAN-6e-Router für kleinere Wohnungen. Wir waren beeindruckt von Netgears WiFi 6E Nighthawk RAXE500-Router, aber er kostet auch 600 US-Dollar und ist für größere Häuser gedacht.
Der RAXE300 von Netgear ist ein Triband-WLAN-6e-Router für kleinere Wohnungen.

Wir waren beeindruckt von Netgears WiFi 6E Nighthawk RAXE500- Router , aber er kostet auch 600 US-Dollar und ist für größere Häuser gedacht. Jetzt hat Netgear eine günstigere Option, den Nighthawk RAXE300 für 400 US-Dollar, der für kleinere Haushalte konzipiert ist, die immer noch ultraschnelles (und zukunftssicheres) WLAN benötigen.

Wie der RAXE500 ist auch der Nighthawk RAXE300 ein Triband-WLAN-6E-Router . Es verwendet das standardmäßige 2,4-GHz- und 5-GHz-Band sowie das neuere 6-GHz-Band (was WiFi 6E zur nächsten Generation von Wi-Fi macht).

Traditionell verfügt ein Triband-Router über zwei 5-GHz-Kanäle und einen 2,4-GHz-Kanal. Der Vorteil des Nighthawk RAXE300 besteht darin, dass er diesen zweiten Kanal für das 6-GHz-Band der nächsten Generation vermeidet, das eine geringere Latenz bietet. Laut Netgear bietet der RAXE300 eine kombinierte Wi- Fi-Geschwindigkeit von bis zu 7,8 Gbps in Häusern mit einer Größe von bis zu 2.500 Quadratfuß.

Frühere Generationen der Nighthawk-Router hatten verstellbare Antennen, die Sie je nach Ihrem Heimlayout drehen konnten. Aber in seinen neuesten Nighthawk-Modellen hat Netgear die Antennen so positioniert, dass sie speziell für den Heimgebrauch optimiert sind. Die Konsolidierung trägt auch dazu bei, die bisherige spinnenartige Ästhetik der Nighthawk-Reihe zu beseitigen.

Der RAXE300 unterstützt bis zu acht WLAN- Streams gleichzeitig – zwei Streams mit 6 GHz, vier Streams mit 5 GHz und zwei Streams mit 2,4 GHz. Auf der Rückseite des Routers stehen vier Ethernet-Ports zum Anbinden von Konsolen und Computern sowie ein 2,5-Gbit/s-WAN-Port und ein USB-C-Stecker zum Anschließen von so etwas wie einer externen Festplatte zur Verfügung.

Der RAXE300 ist für einen Wi-Fi-Router nicht billig, denn auf dem neuesten Stand zu sein, kostet einfach viel, aber er ist zumindest eine der günstigeren Wi-Fi 6E-Optionen auf dem Markt – vorerst.

Netgears Game Booster startet mit seinen Orbi-Mesh-Routern.

Als Teil seiner CES-Ankündigungen stellt Netgear einen neuen Dienst vor, der von seinen Nighthawk-Routern inspiriert ist, aber für seine Reihe von Mesh-WLAN-Orbi-Routern. Der Dienst heißt Netgear Game Booster, und die App hilft den Routern, die Netzwerkleistung für das Spielen – was sonst? – von Videospielen zu priorisieren.

Nighthawk Pro Gaming-Router verfügen seit langem über integrierte Gaming-First-Funktionen, mit denen sowohl Profi- als auch Anfängerspieler das Beste aus ihren mittelmäßigen Internetverbindungen herausholen können. Aber da immer mehr Haushalte Mesh-WLAN einführen, um schnelleres WLAN in mehr Teilen ihrer Häuser zu erhalten , bringt Netgear einige dieser Spielfunktionen auf seine Mesh-Router.

Da Ping alles ist, können Sie mit Netgears Game Booster einen Blick auf eine Ping-Heatmap werfen, um zu sehen, welche globalen Server die derzeit beste Anmelderate haben. Es gibt auch eine Netzwerkprioritätsfunktion, die der Konsole oder dem PC, die an diese Server angeschlossen sind, mehr Priorität gegenüber anderen Online-Geräten gibt. Und für diejenigen, die nach zusätzlichem Schutz suchen, enthält Game Booster einen Werbeblocker auf Router-Ebene, der Werbung entfernt und das Tracking über Websites hinweg einschränkt und die Pflege einer universellen Sperrliste ermöglicht.

Game Booster wird im ersten Quartal 2022 eingeführt und ist über die Orbi-App mit einer aktiven Mitgliedschaft zugänglich, die nach einer 30-tägigen kostenlosen Testversion 50 US-Dollar pro Jahr kostet. Die Orbi Tri-Band Wi -Fi 6 Mesh Router der Serien 750 und 850 werden die ersten sein, die Game Booster unterstützen, zusammen mit den Quad-Band Wi-Fi 6e Routern der Serie 960.